Dat Töven hett en End -
„Vertell doch mal!“ geiht wedder los.
Der Schreibwettbewerb des NDR - diesmal mit dem Thema
„Töven“.
Der NDR sucht gemeinsam mit Radio
Bremen und dem Ohnsorg-Theater im Rahmen des Erzählwettbewerbs „Vertell doch
mal“ die besten plattdeutschen Kurzgeschichten zum Thema
„Töven“.
An der roten Ampel, auf den
Weihnachtsmann, in der Schlange vorm Kino - das Warten gehört zu unserem Alltag.
Aber ist es nun ein unvermeidliches Ärgernis oder geschenkte Zeit? Und was kann
nicht alles beim Warten passieren?
Gesucht werden Geschichten zum Thema
„Warten“ - wobei der Fantasie keine Grenzen gesetzt
sind.
Einsendeschluss ist Donnerstag, 28.
Februar 2013, 23.59 Uhr.
Das Mitmachen lohnt sich - nicht nur
wegen der Preise von mehr als 3.000 Euro, gestiftet von „PNE Wind AG - Die
Windparkexperten“.
Eine prominent besetzte Experten-Jury
wählt aus allen Einsendungen die 25 schönsten Geschichten aus, die im Juni
dieses Jahres als Buch erscheinen sollen.
Am Sonntag, 16. Juni 2013, werden die fünf besten Geschichten in einer
großen Jubiläums-Matinee mit vielen prominenten Gästen im Hamburger
Ohnsorg-Theater prämiert und von Schauspielern des Theaters
vorgelesen.
Auch in diesem Jahr kann vorab übers
Thema geklönt werden: im Vertell-doch-mal-Forum, das von NDR Mitarbeiterin
http://www.ndr.de/kultur/norddeutsche_sprache/plattdeutsch/vertell179.html
(NDR Zentralredaktion Niederdeutsch) Foto: NDR
Besöök http://www.facebook.com/PLATTNET.de un wies uns, dat di PLATTNET.de behagen deit!
PLATTNET.de Nachrichten Volker Holm, Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de
PLATTNET.de Nachrichten-Archiv: alle Nachrichten unter http://archiv.plattnet.de/
PLATTNET.de ist ein Dienst des Zentrums für Niederdeutsch in Holstein (www.niederdeutsch-zentrum.de
)Wer in Zukunft keine E-Mail-Informationen von
PLATTNET haben möchte, den bitten wir, uns das in einer kurzen Nachricht
mitzuteilen: nieges@plattnet.de