Dateianhänge: |
Lütt Aant - Ente, Tod und Tulpe_Flyer.pdf (406.5 kB) |
Lütt Aant – Ente, Tod und
Tulpe
Kinderstück ab 5 Jahren auf Hoch- und
Plattdeutsch
nach dem Bilderbuch von Wolf Erlbruch,
Bühnenfassung von Nora Dirisamer, Plattdeutsch von Cornelia
Ehlers
Inszenierung Andrea Udl, Bühne und
Kostüme Ilka Meier
Mit Hanka Schmidt und Wolfgang
Sommer
Ohnsorg-Theater
Hamburg
weitere Termine: 19.-26. Februar 2013
(siehe PDF-Anhang)
Ente soll sterben und Tod muss ihr
diese Nachricht überbringen. Doch Ente kann das gar nicht verstehen – das Leben
ist doch so schön! Sie will Tod noch so viel zeigen, zum Beispiel, wie man beim
‚Gründeln’ die leckersten Algenblätter und die dicksten Würmer aus dem Wasser
fischt.
Zusammen verbringen Ente und Tod einen
Sommer, schwimmen im See, sitzen auf dem Baum oder im Gras, plaudern und
schweigen und wärmen einander, wenn ihnen kalt ist. Doch irgendwann wird es
Herbst und Tod fällt es auf einmal sehr schwer, Ente mitzunehmen…
Das Bilderbuch des mehrfach
ausgezeichneten Kinderbuchautors Wolf Erlbruch schafft es, leicht von schweren
Themen zu erzählen. Auf poetische und sehr humorvolle Weise zeigt die
Theaterfassung von Nora Dirisamer, wie schön und traurig das Leben sein kann:
„Fabelhaft kindgerecht und spielerisch vermittelt“ und „generationsübergreifend
ein Türöffner zu einem komplexen Thema.“ (Hamburger
Abendblatt).
Das Stück wird zweisprachig aufgeführt,
so dass die jungen Zuschauer problemlos der Geschichte folgen können und auf
diese Weise spielerisch Kontakt zur plattdeutschen Sprache aufnehmen. Begleitet
wird die Inszenierung durch theaterpädagogische Angebote wie z.B. Nachgespräche
(auf Anfrage!), Begleitmaterial zur Vorbereitung, und Workshops für
LehrerInnen.
Anmeldung: ehlers@ohnsorg.de, Tel. 040/35080350, Karten: Tel. 040/ 35 08 03 21 oder kasse@ohnsorg.de, Kartenpreis 11 € (einheitlich), Gruppenpreise für Schulen und Kitas 6,50 € (inkl. Garderobe und HVV-Fahrkarte)
Besöök http://www.facebook.com/PLATTNET.de un wies uns, dat di PLATTNET.de behagen deit!
PLATTNET.de Nachrichten Volker Holm, Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de
PLATTNET.de Nachrichten-Archiv: alle Nachrichten unter http://archiv.plattnet.de/
PLATTNET.de ist ein Dienst des Zentrums für Niederdeutsch in Holstein (www.niederdeutsch-zentrum.de
)Wer in Zukunft keine E-Mail-Informationen von
PLATTNET haben möchte, den bitten wir, uns das in einer kurzen Nachricht
mitzuteilen: nieges@plattnet.de