SINGEN SIE
HAMBURGISCH?
Vom Tüdelband bis zum Veermaster -
Die schönsten Hamburger Lieder und ihre
Geschichten
von
„Singen Sie Hamburgisch?“ versammelt
die schönsten hoch- und plattdeutschen Hamburger Lieder und ihre Geschichte(n).
Zwei Jahre lief dazu im Vorfeld die Liedsammelaktion „Singen Sie Hamburgisch?“ -
ein Aufruf an die Hamburger, Lieder, Anekdoten, Texte und Bilder zum Thema
einzuschicken.
Die Resonanz war überwältigend. Hörer
und Leser haben kostbare und köstliche Einzelheiten aus ihrer musikalischen
Erinnerung eingesandt. Manch einer hat die Melodien einfach vorgesungen, andere
haben gleich eine CD gebrannt. Es waren vor allem ältere Hamburger und
Hamburgerinnen, die in ihren musikalischen Fernerinnerungen kramten und fündig
wurden. Aus vielen bunten Mosaiksteinchen entstand in Zusammenarbeit mit dem
Hamburger Abendblatt, NDR 90,3 und dem Hamburg Journal eine spannende
„Liederaturgeschichte“.
Und so ist eine überaus interessante
Dokumentation entstanden, die den Leser fesselt und ihn animiert, weiter zu
blättern und zu stöbern und von einem zum anderen Aha-Erlebnis zu gelangen.
Dabei findet er nicht nur Liedtexte und Noten, sondern auch jede Menge
Abbildungen, Fotos und Dokumente, Liedgeschichten, Wortgeschichten,
Erläuterungen und Anmerkungen sowie von Hörern beigesteuertes Material. Ein
Buch, das man nicht so schnell aus der Hand legt.
„Singen Sie Hamburgisch?“ ist ein
Musikarchiv, das aufbewahrt, was sonst vollständig in Vergessenheit geraten
würde – und nicht sollte, weil es zu unserer Geschichte gehört. Wer wissen will,
was hinter den Hamburg-Liedern steckt, kann sich von den Erklärungen fesseln,
den Bildern inspirieren und nicht zuletzt mal wieder zum Singen verführen
lassen. Denn das soll es natürlich auch sein, ein etwas anderes Mitsing-Buch mit
Fach- und Sachgeschichten zur Hamburger
„Liederatur“!
„Singen Sie
Hamburgisch?“
Edel Germany GmbH, Hamburg
2013
ISBN
978-3-8419-0195-8
19,95 Euro
Rund um Hamburg stellt
Mehr unter: www.jochenwiegandt.de/singen-sie-hamburgisch/
(PLATTNET-Narichten)
Besöök ok http://www.facebook.com/PLATTNET.de un wies uns, dat di PLATTNET.de behagen deit!
PLATTNET.de Nachrichten Volker Holm, Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de
PLATTNET.de Nachrichten-Archiv: alle Nachrichten unter http://archiv.plattnet.de/
PLATTNET.de ist ein Dienst des Zentrums für Niederdeutsch in Holstein (www.niederdeutsch-zentrum.de
)Wer in Zukunft keine E-Mail-Informationen von
PLATTNET haben möchte, den bitten wir, uns das in einer kurzen Nachricht
mitzuteilen: nieges@plattnet.de