Dateianhänge: |
Emmi_Verleihung_Programm_LE3_neu.pdf (64.1 kB) |
Verleihung der „Emmi för
Plattdüütsch in Sleswig-Holsteen“
(pn) Zum zweiten Mal werden im
Landeshaus in Kiel die Auszeichnungen „Emmi för Plattdüütsch in
Sleswig-Holsteen“ verliehen. Dabei handelt es sich um Preise für herausragende
Leistungen im Bereich der Vermittlung und der Pflege der niederdeutschen Sprache
im Kinder- und Jugendbereich.
Der Präsident des
Schleswig-Holsteinischen Landtages Klaus Schlie, die Ministerin für Bildung und
Wissenschaft Wara Wende sowie die Präsidentin des Schleswig-Holsteinischen
Heimatbundes Jutta Kürtz loben diesen Preis gemeinsam aus, der aus einer
kunstvoll geschmiedeten Skulptur besteht und in bis zu 5 Kategorien vergeben
werden kann.
Am kommenden Mittwoch findet an einem
Sitzungstag des Schleswig-Holsteinischen Landtages die diesjährige Verleihung
der „Plattdüütsch-Emmi“ statt. Sie geht an vier Institutionen/Gruppen, die die
Arbeitsgemeinschaft Bildung im Beirat Niederdeutsch beim
Schleswig-Holsteinischen Landtag hierfür als würdig erklärt
hat:
1. Im Bereich
Kindertagesstätten/Kindergärten:
Der Kindergarten Küselwind, Linden – vertreten durch
Frau M. Bährs
für
einführenden plattdeutschen Sprachunterricht in einer
Kindertagesstätte.
2. Im
Bereich Grundschulen:
Die
Fief-Dörper-School, Süderhastedt –
vertreten durch Frau Bettina Rohde-Hahn
für das Theaterprojekt „Schneewittchen op Platt“ im Rahmen des
Musikunterrichts
3. Im Bereich Weiterführende
Schulen:
Die
Beruflichen Schulen des Kreises NF,
Husum – vertreten durch Herrn
Hans-Johann Thams und Herrn Wolfgang
Biegemann
für das
Internetprojekt „Plattdüütsch för enkelte Berufe“
4. Im Bereich Vereine, Verbände, Gruppen u.
ä.:
Das Projekt Kino (e. V.), Heide – vertreten durch
Herrn Michael Lütje
für das
Filmprojekt „Dithmacula“
Im
Anschluss an die feierliche Übergabe der Auszeichnungen werden sich die
Preisträger mit einer kurzen Präsentation
vorstellen.
(PLATTNET-Nachricht)
Besöök ok http://www.facebook.com/PLATTNET.de un wies uns, dat di PLATTNET.de behagen deit!
PLATTNET.de Nachrichten Volker Holm, Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de
PLATTNET.de Nachrichten-Archiv: alle Nachrichten unter http://archiv.plattnet.de/
PLATTNET.de ist ein Dienst des Zentrums für Niederdeutsch in Holstein (www.niederdeutsch-zentrum.de
)Wer in Zukunft keine E-Mail-Informationen von
PLATTNET haben möchte, den bitten wir, uns das in einer kurzen Nachricht
mitzuteilen: nieges@plattnet.de
.