TheaterTextenTimmern
Aufruf zur
Plattdeutschen Autorenwerkstatt
Zum wiederholten Mal laden der
Karl-Mahnke-Theaterverlag, das Institut für niederdeutsche Sprache sowie
zahlreiche Theaterverbände der norddeutschen Länder ein zu einer plattdeutschen
Schreibwerkstatt für Theaterautoren und solche, die es evtl. werden wollen. Das
Seminar findet vom 1. bis 4. August 2013 in Hamburg statt. Renommierte
Theaterfachleute werden als Referenten Anleitungen geben.
„Schreiben ist Ihr Hobby, Ihr Traum,
Ihre Passion?
Vielleicht einmal ein Theaterstück? Op
Platt?
Gäbe es da bloß nicht das berühmte
leere Blatt ...
Wie fange ich mit dem Schreiben am
besten an?
Worauf ist bei einem dramatischen Text
zu achten?
Wie entwickle ich glaubhafte Charaktere
und wie entstehen gute Dialoge?
Diese Fragen sind Gegenstand der
Autorenwerk-statt TTT. Vermittelt werden neben Wissenswertem zur
Theatergeschichte vor allen Dingen dramaturgisches Grundwissen sowie
Fertigkeiten des szenischen und dialogischen
Schreibens.“
(aus dem Ausschreibungstext)
Ein Handzettel zur Autorenwerkstatt
informiert über alle Einzelheiten der Veranstaltung und die Möglichkeit
der Teilnahme. Er ist auf den
Internetseiten des Hamburger Amateurtheater-Verbands zu finden unter: http://www.hamburger-amateurtheater.de/tl_files/VHAT/kurse/2013-autorenwerkstatt.pdf
Weitere Informationen gibt Alexandra
Schlenker vom Theaterverlag Karl Mahnke
(Schlenker[at]Mahnke-Verlag.de).
(PLATTNET-Nachricht)
Besöök ok http://www.facebook.com/PLATTNET.de un wies uns, dat di PLATTNET.de behagen deit!
PLATTNET.de Nachrichten Volker Holm, Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de
PLATTNET.de Nachrichten-Archiv: alle Nachrichten unter http://archiv.plattnet.de/
PLATTNET.de ist ein Dienst des Zentrums für Niederdeutsch in Holstein (www.niederdeutsch-zentrum.de
)Wer in Zukunft keine E-Mail-Informationen von
PLATTNET haben möchte, den bitten wir, uns das in einer kurzen Nachricht
mitzuteilen: nieges@plattnet.de