Plattdeutsche Landkarte
für den Landkreis Diepholz
„Landkreis Deefholt - Koort op Platt“
(pn) Nach monatelanger Vorarbeit ist
nun die Landkarte „Landkreis
Deefholt - Koort op Platt“ fertiggestellt worden. Erarbeitet wurde sie von
Ursel Meyer aus Weyhe und Traute Dittmann aus Syke. Die beiden bekannten
niederdeutschen Autorinnen, die gern zur Förderung der niederdeutschen Sprache
im Landkreis beitragen wollten, stützten sich dabei auf namenkundliche
Forschungsliteratur und befragten alteingesessene Bewohnerinnen und
Bewohner.
Im Landkreis haben sich von Nord nach
Süd verschiedene plattdeutsche Dialekte entwickelt. Damit die Ortsnamen so
erscheinen, wie sie in den Regionen genannt werden, waren deshalb umfangreiche
Recherchen erforderlich. An die 540 Namen der Städte und Dörfer des Kreises sind
nun in plattdeutscher Sprache auf einem Kartenblatt zu sehen, auf der Rückseite
wurden alle Orte der 15 Kommunen hoch- und plattdeutsch
aufgelistet.
Die Finanzierung der „Koort op Platt“
übernahmen der Landschaftsverband Weser-Hunte e.V., die Kreissparkasse Syke und
das Kreismuseum Syke.
Herausgeber ist das Kreismuseum Syke,
das auch für den Vertrieb zuständig ist. Für eine Schutzgebühr von 5 Euro kann
die Karte dort bestellt werden, Tel.: 04242-2527.
Im Internet kann das Werk auch in digitaler Form abgerufen
werden. (www.weser-hunte.de oder www.kreismuseum-syke.de)
(PLATTNET-Nachricht)
Besöök ok http://www.facebook.com/PLATTNET.de un wies uns, dat di PLATTNET.de behagen deit!
PLATTNET.de Nachrichten Volker Holm, Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de
PLATTNET.de Nachrichten-Archiv: alle Nachrichten unter http://archiv.plattnet.de/
PLATTNET.de ist ein Dienst des Zentrums für Niederdeutsch in Holstein (www.niederdeutsch-zentrum.de
)Wer in Zukunft keine E-Mail-Informationen von
PLATTNET haben möchte, den bitten wir, uns das in einer kurzen Nachricht
mitzuteilen: nieges@plattnet.de