EU-Kommissionspräsident
José Manuel Barroso spricht Plattdeutsch
112 ist europaweit Ihre Nummer für den
Notfall
Schon seit Jahren ist die Notrufnummer
112 europaweit gültig, so EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso in einem
deutschen Informationsflyer zur europaweiten Notrufnummer 112 des Europe Direct
Netzwerkes. Ohne sie müsste man bei einer Reise durch alle EU-Staaten über 40
unterschiedliche nationale Notrufnummern kennen. Dennoch wissen dies nur 17 %
der Bürgerinnen und Bürger. Damit diese Botschaft besser bei den Bürgerinnen und
Bürgern ankommt, haben das Plattdüütskbüro der Ostfriesischen Landschaft und die
Europaschule Gymnasium Rhauderfehn EU-Kommissionspräsident Barroso jetzt
Plattdeutsch „beigebracht“ und geben den 112-Flyer passend zur Reisezeit auf
Plattdeutsch heraus.
Und so sagt nun EU-Kommissionspräsident
Barroso: „De Börgers in Europa sünd faak unnerwegens. Daarum is dat besünners
wichtig, dat dat blot een Noodroopnummer gifft, de in heel Europa gellt: de 112.
De kann overall ohn Vörwahl van ’t Mobieltje of Fastnett ut wählt worden, un dat
köst nix. De Noodroop 112 verbinnt Jo mit de tostännig Noodroopzentraal van de
Rettungsdennst, Füürwehr of Polizei un is in vööl Lannen mehrsprakig.“ Cornelia
Nath von der Ostfriesischen Landschaft fügt mit einem gewissen Schmunzeln hinzu:
„Allerdings wird man auf Plattdeutsch wohl nur in wenigen Leitstellen richtig
verstanden. Wichtiger ist aber, dass die Information bei den Bürgerinnen und
Bürgern ankommt, und dabei kann der plattdeutsche 112-Flyer sicherlich
helfen.“
„Einen direkten Einsatz soll der
plattdeutsche 112-Flyer auch im Plattdeutschunterricht finden“, so Axel Bunjes
von der Europaschule Gymnasium Rhauderfehn. „Wir sehen als Europaschule die
gemeinsame Notrufnummer auch als ein Symbol für Europa: Ein Europa - eine
Notrufnummer: 112“, so Bunjes. Dank der Unterstützung der Volksbank eG
Westrhauderfehn konnte der plattdeutsche Notruf 112-Flyer auch gedruckt werden.
Der gedruckte Notruf-Flyer ist beim Gymnasium Rhauderfehn, den Volksbanken oder
bei der Ostfriesischen Landschaft in Hoch- und Plattdeutsch zu bekommen. Die
Online-Version ist unter http://www.gymnasium-rhauderfehn.eu/
oder http://www.ostfriesischelandschaft.de/
(Plattdüütskbüro * to runnerladen)
abrufbar.
(Plattdüütskbüro der Ostfriesischen Landschaft)
Besöök ok http://www.facebook.com/PLATTNET.de un wies uns, dat di PLATTNET.de behagen deit!
PLATTNET.de Nachrichten Volker Holm, Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de
PLATTNET.de Nachrichten-Archiv: alle Nachrichten unter http://archiv.plattnet.de/
PLATTNET.de ist ein Dienst des Zentrums für Niederdeutsch in Holstein (www.niederdeutsch-zentrum.de
)Wer in Zukunft keine E-Mail-Informationen von
PLATTNET haben möchte, den bitten wir, uns das in einer kurzen Nachricht
mitzuteilen: nieges@plattnet.de