Nu geiht dat wedder los:
Schölers leest Platt 2013/2014
Es wird wieder „op Platt“ gelesen in
Schleswig-Holstein, in allen Schulen des Landes startet nun die neue Runde
2013/2014: Platt – ik bün dorbi, so heißt das neue Motto des Lesewettbewerbes.
Mit einem ganz neuen Gesicht präsentieren sich die aktuellen Lesehefte, frisch
und modern zeigen sie uns:
Plattdeutsch ist eine moderne Sprache,
mit der man alles ausdrücken kann. Auch wenn sie „von früher“ her kommt, ist sie
doch auf der Höhe der Zeit. Platt macht Spaß und hat gleichzeitig als zweite
Sprache unseres Landes einen hohen Stellenwert. In den Schulen unseres Landes
gibt es vielerorts lange Traditionen, aber auch viele neue Ansätze, die auch
durch das Land Schleswig-Holstein gefördert werden. Am Besten wäre es, die
Sprache richtig zu erlernen, aber etwas über sie zu erfahren und gute
Geschichten lesen zu können, ist eine tolle Sache. Eine gute Chance dafür bietet
der große landesweite Lesewettbewerb „Schölers leest
Platt“.
Viele Kräfte müssen mobilisiert werden,
damit dieser Wettbewerb laufen kann. In den Schulen, in den Büchereien, bei den
finanziellen Förderern und nicht zuletzt beim Schleswig-Holsteinischen
Heimatbund, bei dem die Fäden zusammenlaufen.
Wir wünschen allen Schülerinnen und
Schülern im Lande viel Freude beim Platt-Lesen, viel Erfolg auf allen Ebenen –
aber Mitmachen ist auch hier die Hauptsache, denn: Platt - ik bün
dorbi!
Der Schleswig-Holsteinische Heimatbund
(SHHB) hat die Federführung in der Organisation. Aktuelle Informationen erfolgen
in Kürze. Ab Mitte August werden die Schulen im Lande benachrichtigt und können
die Lesehefte anfordern.
(Schleswig-Holsteinischer Heimatbund - SHHB - www.heimatbund.de)
Besöök ok http://www.facebook.com/PLATTNET.de un wies uns, dat di PLATTNET.de behagen deit!
PLATTNET.de Nachrichten Volker Holm, Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de
PLATTNET.de Nachrichten-Archiv: alle Nachrichten unter http://archiv.plattnet.de/
PLATTNET.de ist ein Dienst des Zentrums für Niederdeutsch in Holstein (www.niederdeutsch-zentrum.de
)Wer in Zukunft keine E-Mail-Informationen von
PLATTNET haben möchte, den bitten wir, uns das in einer kurzen Nachricht
mitzuteilen: nieges@plattnet.de