„Solt un
Platt“
Plattdeutsche Kultur-Tour vom Mittelalter bis morgen
Wie vielschichtig plattdeutsche Kultur
in der Region Lüneburg ist und war, das wollen im Herbst das Deutsche Salzmuseum
und der Verein Lüneplatt e.V. aufzeigen. Auf der Veranstaltungstrilogie „Solt un
Platt“ kommen vom mittelalterlichen Sülteknecht bis zur Plattdeutsch-Professorin
viele Platt- und Noch-Nicht-Schnacker zu Wort. Am 26.10. läuft regionale
Platt-Kultur unter dem Titel „Kiek an, hör tau, snack mit“ – Klaus Stehr,
Katrina Koopmann, Horst Jürgens und viele andere präsentieren ihr aktuelles
Repertoire. Daneben werden „Mitmaak-Spele“ und Führungen „op Platt“ angeboten.
Die Plattdeutsch-Wissenschaftlerin Frau
Prof. Dr. Ingrid Schröder von der Universität Hamburg beleuchtet am 5.11., woher
die Sprache kommt und welche Entwicklungsmöglichkeiten sie in der Zukunft hat.
Anschließend folgt eine Podiumsdiskussion zum Thema „Plattdüütsch – wo dat
herkummt, wo dat hengeiht“ mit illustren Gästen aus der
Region.
Dass „Geschichte von unten“ in
Norddeutschland immer eine plattdeutsche Dimension hat, stellen der Autor Ekhard
Ninnemann und die Schauspieler des Sülfmeister e.V. am 19.11. dar: Das Buch
„Sulteknechte – Soltig Poesie“, illustriert von Volker Butenschön, wendet sich
den einfachen Salinearbeitern zu, die die eigentliche schwere Arbeit an den
bleiernen Siedepfannen verrichteten. Ninnemann rückt mit Prosa und Poesie die im
Geschichtsbild der Stadt dominanten Sülfmeister in ein kritisches Licht.
Alle Veranstaltungen finden im
Deutschen Salzmuseum unter der Schirmherrschaft von Christian von Stern
statt.
Nähere Informationen: unter www.salzmuseum.de oder unter (04131)
72065-11
(Lüneplatt e.V.)
Besöök ok http://www.facebook.com/PLATTNET.de un wies uns, dat di PLATTNET.de behagen deit!
PLATTNET.de Nachrichten Volker Holm, Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de
PLATTNET.de Nachrichten-Archiv: alle Nachrichten unter http://archiv.plattnet.de/
PLATTNET.de ist ein Dienst des Zentrums für Niederdeutsch in Holstein (www.niederdeutsch-zentrum.de
)Wer in Zukunft keine E-Mail-Informationen von
PLATTNET haben möchte, den bitten wir, uns das in einer kurzen Nachricht
mitzuteilen: nieges@plattnet.de