Filmprojekt Niederdeutsch
2013
Studierende der Fachhochschule Flensburg produzieren
Plattdeutsch-Filme
Als Werbeaktion für das Plattdeutsche
hatten das Zentrum für Niederdeutsch in Leck und sein Förderverein ein
besonderes Filmprojekt gestartet und zu einem Wettbewerb unter Studierenden der
Fachhochschule Flensburg aufgerufen. Partner ist dabei das Projektbüro
Flensburger Kurzfilmtage.
Im Rahmen der Wahlpflichtfächer
Trickfilm/StopMotion (6. Sem.) und der Pflichtveranstaltung Filmschnitt (4.
Sem.) bekamen Studierende die Aufgabe, einen Werbefilm für die plattdeutsche
Sprache zu entwerfen. Unter Anleitung von Prof. Klaus Hoefs und Jim Lacy wurden
im Zeitraum von März bis Ende Mai 2013 in kleineren Gruppen Filme
produziert. (Ziel: Werbespot
Plattdeutsch - Zielgruppe: Junge Leute - Filmlänge: ca. 3 min -
Präsentationsplattform: Internet (Youtube, vimeo) - keine inhaltlichen Vorgaben.
Nun liegen die Ergebnisse vor.
Der Förderverein für das Zentrum für
Niederdeutsch wird drei Filme mit Preisen auszeichnen (1. Preis: 500 EUR, 2.
Preis: 300 EUR, 3. Preis: 200 EUR).
Die Auswahl dafür nimmt eine kompetent
besetzte Jury vor: Christiane Ehlers (Institut für niederdeutsche Sprache
Bremen), Gesa Retzlaff (Schule/Amateurtheater) und Lornz Lorenzen (NDR Fernsehen
Schleswig-Holstein).
Niederdeutsch ist nicht nur gesprochene
Sprache. Niederdeutsch beschäftigt sich nicht nur mit alten Geschichten.
Niederdeutsch kann auch cool und modern sein. YouTube und Facebook, Smartphone
und Tablet sind heute ständige Begleiter junger Menschen. Mit Beginn des
Schuljahrs 2014/15 wird an 27 Grundschulen in Schleswig-Holstein Niederdeutsch
unterrichtet. Niederdeutsch ist Bestandteil in Studium und Ausbildung aller
DeutschlehrerInnen in Schleswig-Holstein.
Grund genug für Förderverein und
Zentrum für Niederdeutsch in Leck, zusammen mit Frau Maja Petersen vom
Projektbüro Flensburger Kurzfilmtage und der Fachhochschule Flensburg diese
Werbeaktion zu starten.
Die Präsentation der ausgewählten
Beiträge und die Verleihung der Preise an die siegreichen Teams werden am
Freitag, dem 8.11.2013, in der Zeit von 15.30 bis 16.30 Uhr im Kino 51 Stufen
durchgeführt und sind Teil des Programms der Flensburger Kurzfilmtage. Der
Vorsitzende des Fördervereins Plattdüütsch Zentrum wird zusammen mit der Jury
die Preise überreichen.
Interessierte Besucher sind herzlich
willkommen.
(Plattdeutsches Zentrum Leck)
Besöök ok http://www.facebook.com/PLATTNET.de un wies uns, dat di PLATTNET.de behagen deit!
PLATTNET.de Nachrichten Volker Holm, Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de
PLATTNET.de Nachrichten-Archiv: alle Nachrichten unter http://archiv.plattnet.de/
PLATTNET.de ist ein Dienst des Zentrums für Niederdeutsch in Holstein (www.niederdeutsch-zentrum.de
)Wer in Zukunft keine E-Mail-Informationen von
PLATTNET haben möchte, den bitten wir, uns das in einer kurzen Nachricht
mitzuteilen: nieges@plattnet.de