Dateianhänge: |
Freiwilliges Niederdeutschangebot.pdf (18 kB) |
Systematischer
Niederdeutschunterricht geplant
Grundschulen
in Schleswig-Holstein können sich um Teilnahme bewerben
Zum Schuljahr 2014/15 können sich
Grundschulen oder Schulen mit Grundschulteil in Schleswig-Holstein um die
Einrichtung eines freiwilligen Niederdeutschangebotes bewerben. Dafür stellt das
Bildungsministerium besondere Stundenkapazitäten zur
Verfügung.
Ziel ist es, die bisher übliche
Sprachbegegnung mit der Regionalsprache (z.B. in Arbeitsgemeinschaften) um einen
frühen systematischen Spracherwerb zu ergänzen. Dieses Vorhaben soll zunächst an
27 Grundschulen des Landes umgesetzt werden, wobei eine gleichmäßige regionale
Verteilung angestrebt wird. Dabei erhalten die teilnehmenden Schülerinnen und
Schüler in den Klassen 1 bis 4 jeweils 2 Stunden
Niederdeutschunterricht.
Das methodische Vorgehen im Unterricht
soll dabei weitgehend dem Fremdsprachenerwerb entsprechen. In einem „Leitfaden
für den Niederdeutschunterricht an Grundschulen in
Schleswig-Holstein“ sind die
angestrebten Kompetenzen dargestellt. Dabei werden Vorschläge über
Unterrichtsinhalte unterbreitet und Hinweise zur Unterrichtsgestaltung gegeben.
Der Leitfaden steht auf dem Bildungsserver zum Download zur Verfügung: http://www.schleswig-holstein.de/Bildung/DE/Service/Schulrecht/Data/L_P/niederdeutsch.html
Im aktuellen Nachrichtenblatt des
Ministeriums für Bildung und Wissenschaft wurde die Ausschreibung
veröffentlicht, die Einzelheiten zur Bewerbung interessierter Schulen enthält:
siehe PDF-Anhang.
(PLATTNET-Nachricht)
Besöök ok http://www.facebook.com/PLATTNET.de un wies uns, dat di PLATTNET.de behagen deit!
PLATTNET.de Nachrichten Volker Holm, Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de
PLATTNET.de Nachrichten-Archiv: alle Nachrichten unter http://archiv.plattnet.de/
PLATTNET.de ist ein Dienst des Zentrums für Niederdeutsch in Holstein (www.niederdeutsch-zentrum.de
)Wer in Zukunft keine E-Mail-Informationen von
PLATTNET haben möchte, den bitten wir, uns das in einer kurzen Nachricht
mitzuteilen: nieges@plattnet.de