Böker-Tipp:
„Maantje,
Mantje, Timpe Te ...“
Von den Fischer
un siine Fru
Eine der
bekanntesten Erzählungen aus der Sammlung der Brüder Grimm ist das Märchen vom
Fischer und seiner Frau, das schon in der ersten Fassung der Kinder- und
Hausmärchen von 1812 steht - und das „op Platt“! Der literarisch sehr gebildete
Maler Philipp Otto Runge hatte es zur Verfügung gestellt.
In leicht
verständlichem Plattdeutsch erzählt das Märchen eine recht norddeutsche
Geschichte vom Wünschen und Gieren, vom Drängen und Dankbarsein, vom einfachen
Leben und dem großen Streben.
Die
Illustratorin Julia Beutling studiert an der Kunsthochschule Weißensee in Berlin
Kommunikationsdesign mit Schwerpunkt Illustration. Ihre Vorliebe für
farbgewaltige und ausdrucksstarke Bildwelten zeigt sie auch in ihrer
Interpretation des Märchens vom Fischer und seiner Frau. Ihre Bilder erwecken
den Fischer und seine nimmersatte Ilsebill zum Leben und geben der Erzählung
einen stimmungsvollen Rahmen.
Von den Fischer
un siine Fru.
Illustriert von
Julia Beutling.
Carl Schünemann
Verlag, Bremen 2013
ISBN
978-3-944552-04-0
12,90
Euro
Besöök ok http://www.facebook.com/PLATTNET.de un wies uns, dat di PLATTNET.de behagen deit!
PLATTNET.de Nachrichten Volker Holm, Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de
PLATTNET.de Nachrichten-Archiv: alle Nachrichten unter http://archiv.plattnet.de/
PLATTNET.de ist ein Dienst des Zentrums für Niederdeutsch in Holstein (www.niederdeutsch-zentrum.de
)Wer in Zukunft keine E-Mail-Informationen von
PLATTNET haben möchte, den bitten wir, uns das in einer kurzen Nachricht
mitzuteilen: nieges@plattnet.de