Siegerehrung 
beim Erzählwettbewerb „Vertell doch mal!“
Jürgen Kropp 
gewinnt den ersten Preis
Beim 
diesjährigen Erzählwettbewerb des NDR hat Jürgen Kropp aus Blickstedt (Kreis 
Rendsburg-Eckernförde) den ersten Preis (1000 Euro) gewonnen. Er überzeugte die 
Jury mit der Geschichte „Nix geiht mehr“, dem Monolog eines obdachlos gewordenen 
Roulette-Spielers. Heike Hanning aus Drelsdorf (Kreis Nordfriesland) freute sich 
über Platz zwei (750 Euro). Den dritten Preis (500 Euro) erhielt Bolko 
Bullerdiek aus Hamburg. Fentje Mudder aus Hinte (Landkreis Aurich) kam mit ihrer 
Geschichte auf den vierten Platz (350 Euro). Platz fünf und 250 Euro erhielt 
Jens-Peter Bey aus Boostedt (Kreis Segeberg). Der Publikumspreis ging an die 
zweitplazierte Heinke Hannig mit ihrem Stück „Ik will mi scheden laten“. 
„Spelen“ 
(Spielen) - das war das Thema des diesjährigen Erzählwettbewerbs „Vertell doch 
mal“ der vier NDR Landesprogramme und des Ohnsorg-Theaters in Zusammenarbeit mit 
Radio Bremen. Rund 1.200 Geschichten haben Hörer und Hobbyautoren eingeschickt - 
und das Thema in fast allen denkbaren Facetten spannend und unterhaltsam 
beleuchtet. Am Sonntagvormittag wurden die fünf Gewinner des Schreibwettbewerbs 
bei der Abschlussgala im Hamburger Ohnsorg Theater gekürt, finanziell 
unterstützt durch die PNE WIND AG.
Die 
Verleihungszeremonie ist Tradition: Alle 25 Autorinnen und Autoren, die in die 
engere Auswahl gekommen sind, sind bei der Matinée dabei - und wissen nicht, ob 
sie zu den ersten fünf Siegern gehören. Sie sitzen in den ersten Reihen und 
hoffen gespannt, dass ihre Geschichte vorgelesen wird. Bekannte 
Ohnsorg-Persönlichkeiten tragen die fünf Siegergeschichten auf der Bühne vor. 
Meike Meiners, Beate Kuipel, Uta Stammer, Manfred Bettinger und Erkki Hopf 
verliehen den Geschichten eine persönliche Note, sie gaben ihnen dank ihres 
schauspielerischen Könnens eine Seele. 
Volker 
Thormählen, Direktor des NDR Landesfunkhauses Schleswig-Holstein, freute sich 
über den gelungenen Wettbewerb und die gut besuchte Gala. Er betonte, dass durch 
die vielen ernsten Themen in diesem Jahr die Bandbreite der plattdeutschen 
Sprache deutlich werde. NDR 1 Welle Nord Redakteur Ernst Christ, der die 
Veranstaltung moderierte, verglich den Erzählwettbewerb mit einem Marathonlauf, 
bei dem viele mitmachen, aber auch nur wenige eine Medaille bekommen. Für ein 
rockiges Rahmenprogramm op Platt sorgte die Band „Pier 104“ aus 
Emden.
Neben den fünf 
Siegergeschichten sind noch 20 andere plattdeutschen Erzählungen des 
diesjährigen Wettbewerbs als Buch unter dem Titel „Vertell doch mal - Spelen“ 
erschienen (Wachholtz Verlag Neumünster, ISBN: 9783529048685, 10,90 
Euro).
Diese und 
weitere Informationen unter: http://www.ndr.de/kultur/norddeutsche_sprache/Vertell-doch-mal-Gala-im-Ohnsorg-Theater,vertell296.html 
(Text: www.ndr.de)
Besöök ok http://www.facebook.com/PLATTNET.de un wies uns, dat di PLATTNET.de behagen deit!
PLATTNET.de Nachrichten Volker Holm, Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de
PLATTNET.de Nachrichten-Archiv: alle Nachrichten unter http://archiv.plattnet.de/
PLATTNET.de ist ein Dienst des Zentrums für Niederdeutsch in Holstein (www.niederdeutsch-zentrum.de
)Wer in Zukunft keine E-Mail-Informationen von 
PLATTNET haben möchte, den bitten wir, uns das in einer kurzen Nachricht 
mitzuteilen: nieges@plattnet.de