Verleger Theo Schuster
gestorben
(ins)
Am 4. Januar 2016 verstarb der Leeraner Verleger und Buchhändler Theo Schuster
im Alter von 84 Jahren.
Schuster
war eine Institution – sowohl für die niederdeutsche Literatur als auch für die
Kulturlandschaft Ostfriesland.
Nach
seiner Gründung vor rund 50 Jahren entwickelte sich die Marke Schuster zu einem
der profiliertesten Verlage für gute niederdeutsche Literatur. Autoren wie
Wilhelmine Siefkes, Krüschan Holschen, Walter A. Kreye oder Hinrich Kruse fanden
hier ihre Heimat. Viel früher als andere entdeckte der Verlag die Schallplatte
als literarisches Medium. Nicht ohne Stolz heißt es im Verlagsprogramm: „Wir
verlegen nicht das Gängige! Und unser Programm enthält keine ‘Eintagsfliegen’.
Unsere Bücher sind zeitlos und Dauer-Seller.“
Über
vier Jahrzehnte verlegte der Schuster-Verlag die Publikationen des Instituts für
niederdeutsche Sprache. Hier erschienen Grundlagenwerke wie die Wörterbücher von
Lindow und Harte sowie die erste umfassende niederdeutsche
Grammatik.
Theo
Schuster arbeitete beharrlich an der Stabilisierung und am Ausbau eines
regionalen kulturellen Gedächtnisses. Reprints historischer Werke und Sachbücher
waren ihm daher wichtig. In den letzten Jahren lag sein Augenmerk auf
Volkserzählstoffen und auf der akribischen Auswertung regionalkultureller
Sammlungen, etwa zu Zeugnissen jüdischen Lebens in Ostfriesland. Hier wurde der
engagierte Verleger zum ambitionierten Wissenschaftsautor.
Streitbar
setzte sich Theo Schuster bis ins hohe Alter für seine Vorstellungen von
Humanismus, Literatur und Region ein. Er verband die daraus abgeleiteten
Prinzipien mit Überzeugung, scharfer Zunge und ostfriesischer
Unbeirrbarkeit.
Theo
Schuster machte Leer zu einem Zentrum der plattdeutschen
Literatur.
Die
Trauerfeier findet am 19. Januar in Leer statt.
(ein Nachruf des Instituts für niederdeutsche Sprache - www.ins-bremen.de)
Besöök ok http://www.facebook.com/PLATTNET.de un wies uns, dat di PLATTNET.de behagen deit!
PLATTNET.de Nachrichten Volker Holm, Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de
PLATTNET.de Nachrichten-Archiv: alle Nachrichten unter http://archiv.plattnet.de/
Wer in Zukunft keine E-Mail-Informationen von
PLATTNET haben möchte, den bitten wir, uns das in einer kurzen Nachricht
mitzuteilen: nieges@plattnet.de