PLATTNET-Nachricht - 18.01.2016
„De Paparazzi kaamt! oder
Dornröschen – Wat is passeert?“
ein plattdeutsches
Jugendtheaterprojekt im Rahmen von „Kultur macht
stark.“
Mit
ihrer niederdeutschen Fassung des Märchens „Dornröschen“ holt die Preetzer
Theaterpädagogin Claudia Siemsen erneut Kinder und Jugendliche zwischen 9 und 13
Jahren auf die Bühne. Sie leitet das Jugendprojekttheater Preetz, deren
Mitwirkende in plattdeutscher Sprache Theater spielen und sich nun zum zweiten
Mal der Öffentlichkeit präsentieren werden.
Hierbei
handelt es sich um ein Kooperationsprojekt, das von „Kultur macht stark.
Bündnisse für Bildung” (http://www.kulturmachtstark-sh.de/)
gefördert wird. Kooperationspartner sind die Niederdeutsche Bühne Preetz, das
Regionale Bildungszentrum Plön (Außenstelle Preetz) und das Jugendzentrum
Wasserturm. In lokalen Bündnissen für Bildung setzen engagierte Bürgerinnen und
Bürger bundesweit Projekte für Kinder und Jugendliche um, die aus Verhältnissen
kommen, die den Zugang zu Bildung erschweren.
„De Paparazzi kaamt! oder
Dornröschen – Wat is passeert?“
Ein
Stück von Gwendolyn Bürk mit Musik von Gwendolyn Bürk und Karheinz Heiss, in
einer niederdeutschen Fassung von Claudia Siemsen. Deutscher Theaterverlag,
Weinheim.
Im
alten Dornenschloss ruht seit 100 Jahren eine schlafende Prinzessin. Doch wird
sie nicht von einem Prinzen gefunden, sondern von der Journalistin Silke und dem
Azubi Sven, der Dornröschen mit Mund-zu-Mund-Beatmung weckt. König Wilhelm muss
feststellen, dass eine Bundeskanzlerin seinen Platz eingenommen und der mächtige
Medienmogul Axel Hüpfer sein Schloss gekauft hat. Als der auch noch um
Dornröschens Hand anhält und die Königsfamilie in der Zeitung als Obdachlose
diffamiert werden, ist das Chaos perfekt. Stecken vielleicht die frechen
Paparazzi dahinter oder sinnt die böse Fee Narzissa noch immer auf
Rache?
Zu
sehen am 29.01.2016, 19 Uhr auf der kleinen Bühne des RBZ in der Kührener Straße
83, 24211 Preetz. Das Stück dauert etwa eine halbe Stunde. Eintritt frei,
Spenden herzlich willkommen.
Besöök ok http://www.facebook.com/PLATTNET.de un wies uns, dat di PLATTNET.de behagen deit!
PLATTNET.de Nachrichten Volker Holm, Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de
PLATTNET.de Nachrichten-Archiv: alle Nachrichten unter http://archiv.plattnet.de/
Wer in Zukunft keine E-Mail-Informationen von
PLATTNET haben möchte, den bitten wir, uns das in einer kurzen Nachricht
mitzuteilen: nieges@plattnet.de