Mit Platt zum
Poetry-Slam-Gewinn
Grieta Bottin siegt in
Marienhafe
(pn)
Als Pokal bekam sie die „Goldene Dreizehn“, die der Verein Rosenstraat 13
zum nunmehr dritten Mal verliehen hat. Mit dem beliebten Format des Poetry Slam
konnte nach dem Einzug in die neue Theaterwerkstatt wieder eine attraktive
Veranstaltung durchgeführt werden.
Wie
geht’s? Jeder Teilnehmer hat ca. 5 Minuten, um selbst formulierte Texte – seien
es Geschichten, Lieder oder Gedichte – vorzutragen. Das Publikum entscheidet
dann, wer der Sieger des Abends wird. Inhaltlich und formal gibt es keine
Vorgaben, die Texte können platt- oder hochdeutsch sein, es kann Lustiges,
Besinnliches, Tragisches oder Albernes vorgetragen werden, aber Teil der Idee
ist es, nicht nur vorzulesen, sondern die Texte auch zu
performen.
Jeder
Zuschauer erhielt diesmal einen kleinen Beutel mit zehn Erbsen, die er auf die
Beiträge seiner Wahl verteilen konnte.
Und so hat Grieta Bottin gewonnen: Mit einer deutsch-chinesischen Beziehungsgeschichte, in der die Probleme chinesisch-plattdeutscher Phonetik auf humorvolle Weise thematisiert wurden, eroberte sie souverän die Gunst der Zuschauer.
Besöök ok http://www.facebook.com/PLATTNET.de un wies uns, dat di PLATTNET.de behagen deit!
PLATTNET.de Nachrichten Volker Holm, Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de
PLATTNET.de Nachrichten-Archiv: alle Nachrichten unter http://archiv.plattnet.de/
Wer in Zukunft keine E-Mail-Informationen von
PLATTNET haben möchte, den bitten wir, uns das in einer kurzen Nachricht
mitzuteilen: nieges@plattnet.de