PLATTNET-Nachricht - 26.02.2016
„Moin Moin, leve Lüüd!“
nun auch in der Grundschule
Louisenlund
Die
plattdeutsche Sprache erlebt derzeit einen starken Aufwind in
Schleswig-Holstein. In vielen Kindertagesstätten und Schulen lernen Kinder
spielerisch und mit großer Freude die schöne Sprache des Nordens. Dabei können
die pädagogischen Fachkräfte auf neues Unterrichtsmaterial und frische moderne
Texte zurückgreifen. Plattdeutsch macht Spaß und lässt sich wunderbar zum frühen
Sprachenlernen einsetzen. Die erste Fremdsprache – in der Regel Englisch –
lernen kleine Plattsnacker in der Regel dann auch
spielend.
Auch
in der 2015 neu gegründeten Grundschule der Stiftung Louisenlund können kleine
Schülerinnen und Schüler in einer Lerngruppe erste Erfahrungen mit Platt machen.
Auf dem Stundenplan der privaten
Grundschule Louisenlund steht seit Januar 2016 jeden Freitag:
Plattdeutsch mit Karen Nehlsen. Die Muttersprachlerin, Diplom-Handelslehrerin
aus Kiel, übt und spielt mit den motivierten Erstklässlern. Damit sollen
Louisenlunder Grundschüler neben Englisch auch die sprachlichen Wurzeln der
Region kennenlernen.
Um
die Unterrichtseinheiten lebhaft zu gestalten, steht der Lerngruppe ab sofort
eine bunte Kiste mit plattdeutschen Materialien, inklusive Bilder- und
Lehrbüchern, Spielen und Musik zur Verfügung. Die „Plattdüütsch Stiftung
Sleswig-Holsteen“, die plattdeutsche Projekte für Kinder und Jugendliche
unterstützt, hat der Grundschule Louisenlund am heutigen Freitag, dem 26.
Februar 2016, eine solche Materialbox überreicht. Es ist bereits die 80.
„plattdüütsche Bökerkist“, die die Plattdüütsch Stiftung als Starthilfe für den
Plattdeutschunterricht in Kindergärten, Schulen und Lerngruppen zur Verfügung
gestellt hat. Jede Materialienbox hat einen Wert von ca. 200
Euro.
(Stiftung Louisenlund - www.louisenlund.de)
Besöök ok http://www.facebook.com/PLATTNET.de un wies uns, dat di PLATTNET.de behagen deit!
PLATTNET.de Nachrichten Volker Holm, Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de
PLATTNET.de Nachrichten-Archiv: alle Nachrichten unter http://archiv.plattnet.de/
Wer in Zukunft keine E-Mail-Informationen von
PLATTNET haben möchte, den bitten wir, uns das in einer kurzen Nachricht
mitzuteilen: nieges@plattnet.de