Plattdüütsch Dag in
Hamborg
umfangreiches
Veranstaltungsprogramm am kommenden Sonnabend
In
der Freien und Hansestadt Hamburg können etwa 100.000 Menschen nicht nur
Hochdeutsch, sondern auch Plattdeutsch – auch wenn die Regionalsprache im
täglichen Leben nicht mehr so oft zu hören ist.
Plattdeutsch
hat aber auch heute seine Berechtigung. Darum veranstaltet der Plattdüütschroot
am Sonnabend, 23. April 2016 den ersten Plattdüütsch Dag für
Hamburg.
Beim
ersten Hamborger Plattdüütsch Dag gibt es mehr als 30 Veranstaltungen an
unterschiedlichen Orten in der Hansestadt. 30 Möglichkeiten, die Sprache zu
erleben, die seit Jahrhunderten von vielen Menschen in Hamburg gesprochen und
von noch mehr Einwohnerinnen und Einwohnern der Stadt verstanden
wird.
Da
sind zum einen die vielen Lesungen, Konzerte und Vorträge in und zum
Plattdeutschen; aber auch Führungen z.B. durch das Airbus-Werk, durch das
Hamburger Rathaus, durch den Tierpark Hagenbeck und durch zahlreiche Museen –
allens op Platt!
Der
erste Plattdüütsch Dag in Hamborg findet unter der Schirmherrschaft der Zweiten
Bürgermeisterin Katharina Fegebank statt. Sie freut sich besonders über die
zahlreichen Angebote für Kinder und Jugendliche an diesem
Tag.
Das gesamte Veranstaltungsprogramm ist zu finden auf der Homepage des Plattdüütschroot för Hamborg: www.platt.hamburg
Besöök ok http://www.facebook.com/PLATTNET.de un wies uns, dat di PLATTNET.de behagen deit!
PLATTNET.de Nachrichten Volker Holm, Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de
PLATTNET.de Nachrichten-Archiv: alle Nachrichten unter http://archiv.plattnet.de/
Wer in Zukunft keine E-Mail-Informationen von
PLATTNET haben möchte, den bitten wir, uns das in einer kurzen Nachricht
mitzuteilen: nieges@plattnet.de