| Dateianhänge: |
Einl_Plattdüütsch Schrieven.14012017.pdf (105.4 kB) |
PLATTNET-Nachricht - 03.01.2017
„Plattdüütsch Schrieven“
Einladung des SHHB zum Tagesseminar
Die neueste Umfrage des Instituts für niederdeutsche Sprache hat es wieder bestätigt: Plattdeutsch verstehen können viele, plattdeutsch sprechen können allerhand – aber plattdeutsch schreiben???
Auch im neuen Jahr bietet der Schleswig-Holsteinische Heimatbund (SHHB) wieder Interessierten an, sich im Rahmen eines Tagesseminars mit dem Thema „Plattdüütsch Schrieven“ zu beschäftigen.
Peter Nissen – de Mann vun de Textmanufaktur ut Hamborg – un Marianne Ehlers warrt de Deelnehmers verkloren, woans dat geiht mit dat richtige Schrieven op Platt. Un an’t Enn warrt jedereen för sik wat mitnehmen un seggen: „Is doch gornich so swoor, as ik dacht heff!“
Am Sonnabend, dem 14. Januar 2017, von 10.00 bis 16.00 Uhr erwarten die beiden ihre Mitstreiter im Martinshaus direkt am Nord-Ostsee-Kanal in Rendsburg.
Alle erforderlichen Informationen zur Teilnahme sind der PDF-Anlage zu entnehmen.
Besöök ok http://www.facebook.com/PLATTNET.de un wies uns, dat di PLATTNET.de behagen deit!
_____________________________________________________________________________________________________________________________
PLATTNET.de Nachrichten Volker Holm, Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de
PLATTNET.de Nachrichten-Archiv: alle Nachrichten unter http://archiv.plattnet.de/
PLATTNET.de bei Facebook: http://www.facebook.com/PLATTNET.de
PLATTNET.de Nachrichten können unter folgenden Bedingungen verwendet und weiterverbreitet werden: http://creativecommons.org/licenses/by/2.5/deed.de
Eine Weitergabe der Adressaten-Daten, vornehmlich für gewerbliche Zwecke, ist ausgeschlossen.
Wer in Zukunft keine E-Mail-Informationen von PLATTNET haben möchte, den bitten wir, uns das in einer kurzen Nachricht mitzuteilen: nieges@plattnet.de