PLATTNET-Nachricht – 04.08.2017
Vörhang op – Platt op de Bühn
Eine Umfrage von INS-Bremen und IDS-Mannheim
(PM) „Goot gegen Noordwind“, „Adams Appeln“ oder „Ankersmieten“ – Niederdeutsches Theater ist ein wichtiger Pfeiler im kulturellen Leben Norddeutschlands. Weit über 2000 Gruppen haben sich dem Theater op Platt verschrieben: Das Spektrum reicht von kleinen Speeldeels bis hin zu den großen Bühnen, die mehrere Stücke im Jahr präsentieren.
Warum engagieren sich so viele Menschen beim plattdeutschen Theater? Wie sind die Bühnen bzw. Theatervereine organisiert? Welche Rolle spielen Regionalität und Aktualität bei der Auswahl der Stücke? Diesen und weiteren Fragen zur Spielpraxis und zum Selbstverständnis der Mitglieder geht eine Forschungsgruppe nach, die aus Mitarbeitern des Instituts für niederdeutsche Sprache (INS) und des Instituts für Deutsche Sprache (IDS) besteht. Sie haben einen Online-Fragebogen entwickelt, der von Angehörigen niederdeutscher Bühnen und Theatervereine ausgefüllt werden soll. „Wir möchten möglichst viele Menschen erreichen, um ein umfassendes Bild über die plattdeutsche Theaterlandschaft zu erhalten“, so Christiane Ehlers vom INS über die Ziele der Studie.
Alle, die sich im plattdeutschen Theater engagieren, sind aufgerufen, an der Umfrage teilzunehmen: ›www.soscisurvey.de/niederdeutschesTheater/‹.
Die große repräsentative Erhebung zum Stand des Niederdeutschen aus dem Jahr 2016 hat ergeben, dass über zwei Drittel aller Norddeutschen der Ansicht sind, Plattdeutsch solle in höherem Maße gefördert werden. Als weitere Pfeiler des plattdeutschen Alltags haben sich auch Kindergärten und der Rundfunk erwiesen, die ebenfalls von der Forschergruppe näher untersucht werden.
Weitere Informationen geben
Christiane Ehlers
Institut für niederdeutsche Sprache
E-Mail: ins@ins-bremen.de
Telefon: 0421 / 32 45 35
Andrea Kleene
Institut für Deutsche Sprache
E-Mail: kleene@ids-mannheim.de
Telefon: 0421 / 32 45 35
Besöök ok http://www.facebook.com/PLATTNET.de un wies uns, dat di PLATTNET.de behagen deit!
_____________________________________________________________________________________________________________________________
PLATTNET.de Nachrichten Volker Holm, Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de
PLATTNET.de Nachrichten-Archiv: alle Nachrichten unter http://archiv.plattnet.de/
PLATTNET.de bei Facebook: http://www.facebook.com/PLATTNET.de
PLATTNET.de Nachrichten können unter folgenden Bedingungen verwendet und weiterverbreitet werden: http://creativecommons.org/licenses/by/2.5/deed.de
Eine Weitergabe der Adressaten-Daten, vornehmlich für gewerbliche Zwecke, ist ausgeschlossen.
Wer in Zukunft keine E-Mail-Informationen von PLATTNET haben möchte, den bitten wir, uns das in einer kurzen Nachricht mitzuteilen: nieges@plattnet.de