PLATTNET-Nachricht – 01.03.2018
Fachtag »Frühe Mehrsprachigkeit«
Mit zwei Sprachen ins Leben gehen
Regional- und Minderheitensprachen in Kita und Krippe
Das Erlernen einer Zweitsprache im frühen Kindesalter fördert das Sprachverständnis und erleichtert somit das Erlernen weiterer Sprachen. Zudem kann dies zur Persönlichkeitsentfaltung beitragen und den Zugang zu einer anderen Kultur erleichtern.
Die Minderheitensprachen Dänisch und Friesisch sowie die Regionalsprache Niederdeutsch sind ein wichtiger Bestandteil unseres Landes. Sprache kann zur Verwurzelung mit der Region und zur Entwicklung einer Identität beitragen. Der ADS-Grenzfriedensbund e.V. bietet in seinen Kindertageseinrichtungen die Sprachprofile Dänisch, Friesisch oder Niederdeutsch an. Somit haben die Kinder die Möglichkeit, eine dieser Sprachen kennenzulernen.
Gemeinsam mit dem Schleswig-Holsteinischen Heimatbund e.V. laden wir alle Interessierten herzlich dazu ein, an einem Fachtag für Frühe Mehrsprachigkeit teilzunehmen.
Fachtag Frühe Mehrsprachigkeit:
Mit zwei Sprachen ins Leben gehen
Mit twee Spraken rin in’t Leven
Med to sprog ind i livet
Ma tou spräke in önjt laawen
Freitag, 09. März 2018 von 10:00 bis 16:00 Uhr
Tagungszentrum »Hohes Arsenal« in Rendsburg
VHS-Rendsburg · Paradeplatz 11· 24768 Rendsburg
Nähere Informationen zu Programm und Teilnahme: siehe PDF-Anlage
Besöök ok http://www.facebook.com/PLATTNET.de un wies uns, dat di PLATTNET.de behagen deit!
_____________________________________________________________________________________________________________________________
PLATTNET.de Nachrichten Volker Holm, Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de
PLATTNET.de Nachrichten-Archiv: alle Nachrichten unter http://archiv.plattnet.de/
PLATTNET.de bei Facebook: http://www.facebook.com/PLATTNET.de
PLATTNET.de Nachrichten können unter folgenden Bedingungen verwendet und weiterverbreitet werden: http://creativecommons.org/licenses/by/2.5/deed.de
Eine Weitergabe der Adressaten-Daten, vornehmlich für gewerbliche Zwecke, ist ausgeschlossen.
Wer in Zukunft keine E-Mail-Informationen von PLATTNET haben möchte, den bitten wir, uns das in einer kurzen Nachricht mitzuteilen: nieges@plattnet.de