25.10.2018 - (18117) Plattdeutsches Buch des Jahres: "Plattkinner"

0-plattnet-logo.gif                                         PLATTNET-Nachricht – 25.10.2018

 

            plattkinner.jpg

 

Plattdeutsches Buch des Jahres:

„Plattkinner“ von Wiebke Colmorgen, Hardy Kayser und Tanja Esch

 

(PM) „Plattkinner“ von Wiebke Colmorgen, Hardy Kayser und Tanja Esch ist das „Plattdeutsche Buch des Jahres 2018“.

Die im Hamburger Junius-Verlag erschienene Publikation enthält 10 neue plattdeutsche Kinderlieder. Zweisprachig abgedruckt und mit Noten ergänzt werden diese Lieder durch ansprechende Zeichnungen und eine Art norddeutsches Glossar zu einem Sing-, Bilder- und Lesebuch für die ganze Familie. Die beigelegte CD animiert zum Mitsingen dieser Rock-, Blues- und Schlagersongs.

Als geborene Schleswig-Holsteinerin ist Wiebke Colmorgen zweisprachig mit Hoch und Platt aufgewachsen. Neben ihrer Tätigkeit bei den Plattdeutschen Radionachrichten bringt sie Kindern bei Lesungen das Plattdeutsche näher. Dabei spielen wie in dem vorliegenden Buch auch immer die norddeutsche Kultur und ihre alltäglichen sprachlichen Besonderheiten eine Rolle. Die Musik zu den Liedern hat der Gitarrist und Komponist Hardy Kayser geschrieben und produziert. Die Illustrationen von Tanja Esch unterstreichen die Texte und erweitern die Anwendungsmöglichkeiten des Buches. Auch für Plattanfänger ergeben sich so Gesprächsanlässe und eine Neugier auf die plattdeutschen Songs.

Dieses Konzept hat die Jury bewogen, in diesem Jahr ein Liederbuch als ‚Plattdeutsches Buch des Jahres 2018‘ zu preisen.

Daneben sind das hochdeutsch/plattdeutsche Sachbuch „42 Vögel unserer Küste/42 Vagels an uns Küst“ des Jevener Illustrators Steffen Willentowitz sowie das zweisprachige Künstlerbuch von Nathalie David „Von dem Fischer und seiner Frau – Von dem Fischer un syner Frau“ besonders hervorgehoben worden.

Die Carl-Toepfer-Stiftung zeichnet in Zusammenarbeit mit dem Institut für niederdeutsche Sprache, Bremen, auf der Eröffnungsveranstaltung der Plattdeutschen Buchmesse seit 2005 ein besonderes Buch aus, das in Gestaltung, Illustration oder Thematik preiswürdig ist. Der Preis ist mit einem Preisgeld von 2.000 Euro verbunden.

Die öffentliche Preisübergabe an Wiebke Colmorgen, Hardy Kayser und Tanja Esch findet am 3.11.2018, 11 Uhr, in der Niederdeutschen Bibliothek der Carl-Toepfer-Stiftung statt. Die Laudatio hält Heiko Block (Institut für niederdeutsche Sprache).

 

„Plattkinner“

Neue plattdeutsche Songs für Hamburg und den Norden mit Texten und Liedern von Wiebke Colmorgen und Hardy Kayser und Bildern von Tanja Esch.

Hamburg, Junius Verlag 2018,

48 S., Hardcover mit zahlreichen Farbillustrationen und beigelegter CD,

19,90 Euro, ISBN 978-3-96060-501-0

(www.carltoepferstiftung.de / www.junius-verlag.de)

 

Besöök ok http://www.facebook.com/PLATTNET.de un wies uns, dat di PLATTNET.de behagen deit! 

_____________________________________________________________________________________________________________________________

 

PLATTNET.de   Nachrichten  Volker Holm, Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de

PLATTNET.de   ist ein privates nichtkommerzielles Projekt.

PLATTNET.de   Nachrichten-Archiv: alle Nachrichten unter http://archiv.plattnet.de/

PLATTNET.de bei Facebook: http://www.facebook.com/PLATTNET.de

PLATTNET.de Nachrichten  können unter folgenden Bedingungen verwendet und weiterverbreitet werden: http://creativecommons.org/licenses/by/2.5/deed.de

Eine Weitergabe von Adressaten-Daten findet nicht statt. Gespeichert ist lediglich die für den Versand notwendige E-Mailadresse.

Wer in Zukunft keine E-Mail-Informationen von PLATTNET haben möchte, den bitten wir, uns das in einer kurzen Nachricht mitzuteilen: nieges@plattnet.de Daraufhin wird die Adresse unverzüglich aus dem Verteiler entfernt.