PLATTNET-Bökertipp
Wolfgang Mahnke:
Returkutsch
Plattdeutsche Geschichten
Mit dütt Book hett de Meckelbörger Schrieversmann Wolfgang Mahnke dat Dutz an Böker vull maakt. Wedder sünd dat lütte Alldagsgeschichten un nadenkern Kommentare över dat, wat üm uns rüm passeern un malöörn deit un över dat, wat den Autor so dörch den Kopp geiht. Un dormit kümmt de Rostocker tominnst in de meckelbörgische Spraakregion bannig goot an. Keen in anner Landstrichen awer meent, dat he dütt Platt woll nich verstahn kann, de is op den Holtweg: Wolfgang Mahnke sien humorvulle Vertellwies un Riemelee is ok in anner Regionen goot to verstahn.
Wat schrifft de Verlag över dat niege Book vun den Johannes-Gillhoff-Priesdräger 2018?
„In bewährter Art widmet sich Wolfgang Mahnke liebenswürdigen menschlichen Schwächen, macht aufmerksam auf Probleme in unserem Miteinander, zwingt den Leser oft pointiert humorvoll, manchmal ironisch oder sarkastisch, genauer hinzusehen in das eigene und das andere Leben …“
Wolfgang Mahnke:
Returkutsch
Plattdeutsche Geschichten
Hinstorff Verlag Rostock 2019
ISBN 978-3-356-02233-9
96 S., geb. – 15,00 Euro
_____________________________________________________________________________________________________________________________
PLATTNET.de Nachrichten Volker Holm, Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de
PLATTNET.de ist ein privates nichtkommerzielles Projekt.
PLATTNET.de Nachrichten-Archiv: alle Nachrichten unter http://archiv.plattnet.de/
PLATTNET.de bei Facebook: http://www.facebook.com/PLATTNET.de
PLATTNET.de Nachrichten können unter folgenden Bedingungen verwendet und weiterverbreitet werden: http://creativecommons.org/licenses/by/2.5/deed.de
Eine Weitergabe von Adressaten-Daten findet nicht statt. Gespeichert ist lediglich die für den Versand notwendige E-Mailadresse.
Wer in Zukunft keine E-Mail-Informationen von PLATTNET haben möchte, den bitten wir, uns das in einer kurzen Nachricht mitzuteilen: nieges@plattnet.de Daraufhin wird die Adresse unverzüglich aus dem Verteiler entfernt.