PLATTNET-Nachricht – 04.04.2019
„Plattdüütsch in de Pleeg“ immer wichtiger
Einladung zur Tagung am 3. Mai 2019 in Wittstock, Brandenburg
(PM) Die Berücksichtigung der Muttersprache im Pflegebereich ist in den letzten Jahren zu einem immer wichtigeren Thema geworden. Die Ansprache in der Sprache der Kindheit kann helfen Ängste zu mindern, Trauer zu bewältigen und Trost zu finden. Eine besondere Bedeutung spielt dieses Thema bei Menschen, die an Demenz erkrankt sind: Auch wenn Erinnerungen verloren gehen, bleibt die Muttersprache erhalten und kann ein Schlüssel sein, um Erinnerungen zu aktivieren.
Der Bundesraat för Nedderdüütsch und der Verein für Niederdeutsch in Brandenburg e.V. laden zu der Tagung „Plattdüütsch in de Pleeg“ am 3. Mai 2019 in Wittstock, Brandenburg ein. Die Veranstaltung richtet sich an Menschen, die in Pflegeeinrichtungen oder Krankenhäusern tätig sind, die in Ausbildungseinrichtungen für Pflegeberufe arbeiten sowie an weitere Interessierte.
Im Rahmen der Veranstaltung wird das Erinnerungsbuch „Weetst du noch?“ vorgestellt, das der Bundesraat för Nedderdüütsch gemeinsam mit der Oldenburgischen Landschaft herausgegeben hat. Das Erinnerungsbuch möchte als eine kleine Hilfe für erste Schritte in der muttersprachlichen Begegnung und Kommunikation mit Pflegbedürftigen dienen.
Alte Schwarz-Weiß-Fotografien, die typische Szenen von früher zeigen, bieten Anlass zum Gespräch. Vokabeln zu dem jeweiligen Thema sowie kurze Beschreibungstexte werden als Hilfestellung für das Pflegepersonal angeboten.
Alle Informationen zur Tagung / Anmeldemodalitäten: hier
(Niederdeutschsekretariat und Bundesraat för Nedderdüütsch – www.niederdeutschsekretariat.de)
_____________________________________________________________________________________________________________________________
PLATTNET.de Nachrichten Volker Holm, Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de
PLATTNET.de ist ein privates nichtkommerzielles Projekt.
PLATTNET.de Nachrichten-Archiv: alle Nachrichten unter http://archiv.plattnet.de/
PLATTNET.de bei Facebook: http://www.facebook.com/PLATTNET.de
PLATTNET.de Nachrichten können unter folgenden Bedingungen verwendet und weiterverbreitet werden: http://creativecommons.org/licenses/by/2.5/deed.de
Eine Weitergabe von Adressaten-Daten findet nicht statt. Gespeichert ist lediglich die für den Versand notwendige E-Mailadresse.
Wer in Zukunft keine E-Mail-Informationen von PLATTNET haben möchte, den bitten wir, uns das in einer kurzen Nachricht mitzuteilen: nieges@plattnet.de Daraufhin wird die Adresse unverzüglich aus dem Verteiler entfernt.