Dateianhänge: |
IQSHFortbildungenND20192020.pdf (117 kB) Plattschool Schuljahr 2019-20.pdf (115.3 kB) (116.6 kB) |
PLATTNET-Nachricht – 16.08.2019
Fit för Plattdüütsch in de School
Fortbildungen für Niederdeutschlehrkräfte
Immer mehr Niederdeutschunterricht erfordert viele Lehrkräfte, die sich dieser Aufgabe stellen können. Das Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holsteins (IQSH) bietet daher entsprechende Fortbildungen an:
„Plattdüütsch in den Ünnerricht“ IQSH Zertifikatskurs Niederdeutsch für Lehrkräfte.
Der Kurs umfasst 6 Modulteile von August bis April an verschiedenen Orten im Land.
„Plattschool för Lehrers 2019/2020“ Zertifikatskurs Niederdeutsch –
Blended Learning mit 2 Präsenzveranstaltungen und 10 Webinaren immer an Mittwochen von 18:00 -19:00 Uhr.
„Plattdüütsch richtig schrieven“ –
eine Nachmittagsveranstaltung an der Europa-Universität Flensburg am 23. September 2019 und in Mölln am 11. März 2020.
10. Landesfachtag Niederdeutsch: „Groot un lütt – Literatur för Kinner un junge Lüüd – fröher un vundaag“. –
Ganztägige Veranstaltung mit verschiedenen Referenten und Workshops im RBZ Wirtschaft Kiel am 25. Oktober 2019.
„De Vagels piept, de Kinners danzt“ – Plattdeutsche Frühlings- und Sommerlieder und Tänze aus dem Norden –
Nachmittagsveranstaltung am 4. März 2020 in Gelting.
Infos zu den Veranstaltungen mit Anmeldemodalitäten sind den PDF-Anhängen zu entnehmen. Kontakt: IQSH
(Karen Nehlsen, IQSH)
Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein (IQSH)
des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur
des Landes Schleswig-Holstein
Koordinatorin für Regional- und Minderheitensprachen
in Schleswig-Holstein
Landesfachberaterin Niederdeutsch
Schreberweg 5, 24119 Kronshagen
E-Mail: karen.nehlsen@iqsh.de
_____________________________________________________________________________________________________________________________
PLATTNET.de Nachrichten Volker Holm, Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de
PLATTNET.de ist ein privates nichtkommerzielles Projekt.
PLATTNET.de Nachrichten-Archiv: alle Nachrichten unter http://archiv.plattnet.de/
PLATTNET.de bei Facebook: http://www.facebook.com/PLATTNET.de
PLATTNET.de Nachrichten können unter folgenden Bedingungen verwendet und weiterverbreitet werden: http://creativecommons.org/licenses/by/2.5/deed.de
Eine Weitergabe von Adressaten-Daten findet nicht statt. Gespeichert ist lediglich die für den Versand notwendige E-Mailadresse.
Wer in Zukunft keine E-Mail-Informationen von PLATTNET haben möchte, den bitten wir, uns das in einer kurzen Nachricht mitzuteilen: nieges@plattnet.de Daraufhin wird die Adresse unverzüglich aus dem Verteiler entfernt.