PLATTNET-Nachricht – 16.09.2019
Tintenfatt vun Fritz Reuter
Plattdüütsch hören im Virtuellen Landesmuseum MV
(PM) Mecklenburg-Vorpommern up Platt erleben – im Virtuellen Landesmuseum geht das ganz einfach. Das Onlineportal der Stiftung Mecklenburg stellt über 375 Exponate aus den Museen des Landes mit Texten in niederdeutscher Sprache vor. Ausgewählte Erklärungen sind dabei auch zu hören: Rainer Schobeß, Plattdeutsch-Redakteur von NDR 1 Radio MV, hat sie im Rundfunk-Studio aufgenommen und daraus kleine Hörspiele up Platt gemacht. Mit freundlicher Genehmigung des NDR Landesfunkhauses Mecklenburg-Vorpommern sind die plattdütschen Audios jetzt online im Virtuellen Landesmuseum abrufbar.
Der Aufruf erfolgt bequem über die Startseite www.landesmuseum-mecklenburg.de/, eine kurze hochdeutsche Bedienhilfe erleichtert auch allen, die (noch) kein Platt sprechen, den Weg.
Das Virtuelle Landesmuseum Mecklenburg-Vorpommern ist ein Kooperationsprojekt der Stiftung Mecklenburg mit dem Museumsverband in Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Beispiel gefällig? Hier: Dat Tintenfatt vun Fritz Reuter
(Stiftung Mecklenburg – www.stiftung-mecklenburg.de)
_____________________________________________________________________________________________________________________________
PLATTNET.de Nachrichten Volker Holm, Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de
PLATTNET.de ist ein privates nichtkommerzielles Projekt.
PLATTNET.de Nachrichten-Archiv: alle Nachrichten unter http://archiv.plattnet.de/
PLATTNET.de bei Facebook: http://www.facebook.com/PLATTNET.de
PLATTNET.de Nachrichten können unter folgenden Bedingungen verwendet und weiterverbreitet werden: http://creativecommons.org/licenses/by/2.5/deed.de
Eine Weitergabe von Adressaten-Daten findet nicht statt. Gespeichert ist lediglich die für den Versand notwendige E-Mailadresse.
Wer in Zukunft keine E-Mail-Informationen von PLATTNET haben möchte, den bitten wir, uns das in einer kurzen Nachricht mitzuteilen: nieges@plattnet.de Daraufhin wird die Adresse unverzüglich aus dem Verteiler entfernt.