PLATTNET-Nachricht – 17.11.2019
Wi singt Platt – Volkslederdag op den Scheersbarg
Volkslieder machen Spaß und inspirieren zu vielfältiger Nutzung. Sie spiegeln menschliche Grunderfahrungen und berichten aus unserer Geschichte. Als gemeinsames Kulturgut bieten sie sich an für Gesang in Vereinen, bei der Arbeit und im Kreise der Familie.
Mit einem Tagesseminar begibt sich der Schleswig-Holsteinische Heimatbund auf Entdeckungsreise durch das Korpus plattdeutscher Volkslieder. Es wird gesungen, musiziert und getanzt.
„Das Seminar richtet sich an alle“, sagt Jan Graf (SHHB). „Musiker sollen Instrumente mitbringen. Mit ihnen werden wir nachdenken, wie Volkslieder begleitet werden wollen; Lehrer bekommen Liedertips für den Platt-Unterricht, und Bewegungsfreudige bekommen Grundschritte gezeigt.“ Überhaupt sei jeder willkommen, der gerne plattdeutsch singe, so Platt-Referent Graf, der diese Fortbildung zusammen mit Hannah Mareike Küssner (Tanz) und Christoph Scheffler (Gitarre, Gesang) leitet.
Eine gemeinsame Präsentation rundet den Tag auf dem Scheersberg ab.
Seminar:
Wi singt Platt – Volkslederdag op den Scheersbarg
23.11.2019, 10.00 – 17.00 Uhr
Internationale Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg, 24972 Steinbergkirche
Teilnehmerbeitrag: 30 EURO (inkl. Mittagessen u. Kaffee/Kuchen)
Anmelden: Jan Graf, j.graf@heimatbund.de; 0431 / 98 384-15
„Singen is gesund. Wi hebbt noch Platz.“
_____________________________________________________________________________________________________________________________
PLATTNET.de Nachrichten Volker Holm, Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de
PLATTNET.de ist ein privates nichtkommerzielles Projekt.
PLATTNET.de Nachrichten-Archiv: alle Nachrichten unter http://archiv.plattnet.de/
PLATTNET.de bei Facebook: http://www.facebook.com/PLATTNET.de
PLATTNET.de Nachrichten können unter folgenden Bedingungen verwendet und weiterverbreitet werden: http://creativecommons.org/licenses/by/2.5/deed.de
Eine Weitergabe von Adressaten-Daten findet nicht statt. Gespeichert ist lediglich die für den Versand notwendige E-Mailadresse.
Wer in Zukunft keine E-Mail-Informationen von PLATTNET haben möchte, den bitten wir, uns das in einer kurzen Nachricht mitzuteilen: nieges@plattnet.de Daraufhin wird die Adresse unverzüglich aus dem Verteiler entfernt.