PLATTNET-Nachricht – 08.01.2021
Düt un dat op Platt
Plattdeutsches NDR Magazin - Mit Ilka Brüggemann
Samstag, 09. Januar 2021, 18:00 bis 20:00 Uhr, NDR 1 Niedersachsen
(pn) Mit einem neuen Jahr kommen oft Veränderungen, und so ist es auch bei den plattdeutschen Radiobeiträgen aus dem NDR Funkhaus in Hannover. Ab sofort wird die wöchentliche Sendereihe „Düt un dat op Platt“ nicht mehr einstündig freitags ausgestrahlt, sondern ist nun immer am Sonnabend zu hören – und das jetzt zwei Stunden lang ab 18.05 Uhr.
Damit ist noch mehr Platz für Beiträge und Interviews aus den Regionen, kleine Alltagsgeschichten und Humorvolles. Und auch die Musik verändert sich ein kleines bisschen: Zu den beliebten plattdeutschen Titeln kommen ein paar andere liebevoll ausgewählte hinzu. Zum Beispiel auf Groninger Platt (mit Grüßen an die Nachbarn hinter der holländischen Grenze), aber auch englische Countrymusik, Irish Folk und hochdeutsche Liedermacher werden ihren Platz finden. Auf jeden Fall: Musik, die man sonst nur selten zu hören bekommt. Ilka Brügemann freut sich auf Vorschläge der Hörerinnen und Hörer.
In der ersten neuen Ausgabe von „Düt un dat“ am 9. Januar geht es um 100 Jahre Radio: Im Postgeschichtlichen Museum Friesoythe gibt es die Sonderausstellung „100 Jahre durch den Äther“, die hoffentlich bald auch wieder besucht werden kann. Frank Jakobs war dort und hat mit dem ehrenamtlichen Betreiber und großen Radio-Fan Wolfgang Letzel gesprochen.
Platt-Reporter Gerrit Hoss dagegen war auf großer Fahrt: Die Viermast-Bark „Peking“ liegt seit September in Hamburg hinter dem Hafenmuseum. An Bord: 100 Jahre Seefahrtsgeschichte. Wie sah es aus mit der Seefahrerromantik? Das hat Gerrit Hoss auch herausgefunden.
_____________________________________________________________________________________________________________________________
PLATTNET.de Nachrichten Volker Holm, Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de
PLATTNET.de ist ein privates nichtkommerzielles Projekt.
PLATTNET.de Nachrichten-Archiv: alle Nachrichten unter http://archiv.plattnet.de/
PLATTNET.de bei Facebook: http://www.facebook.com/PLATTNET.de
PLATTNET.de Nachrichten können unter folgenden Bedingungen verwendet und weiterverbreitet werden: http://creativecommons.org/licenses/by/2.5/deed.de
Eine Weitergabe von Adressaten-Daten findet nicht statt. Gespeichert ist lediglich die für den Versand notwendige E-Mailadresse.
Wer in Zukunft keine E-Mail-Informationen von PLATTNET haben möchte, den bitten wir, uns das in einer kurzen Nachricht mitzuteilen: nieges@plattnet.de Daraufhin wird die