Dateianhänge: |
Aufruf _HD_Plakat.pdf (360.9 kB) Aufruf_ND_Plakat-.pdf (238.2 kB) |
PLATTNET-Nachricht – 23.03.2021
„Maken Sei mit bi de Plattdüütsch Woch!“
Aufruf zur 1. Plattdeutschen Woche in Mecklenburg-Vorpommern
vom 30.05.-06.06.2021
(PM) Der Heimatverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. veranstaltet erstmals landesweit gemeinsam mit seinen Partnern eine Plattdeutsche Woche und ruft alle Akteure im Bereich Niederdeutsch und alle an unserer schönen Sprache Interessierten dazu auf, sich mit eigenen Ideen und Veranstaltungen daran zu beteiligen.
Der Aufruf richtet sich an Vereine, Verbände, Schulen, Künstler*innen, Kommunen, Medien, an alle Plattsprecher*innen und an der plattdeutschen Sprache Interessierten. Schirmherrin ist die Ministerpräsidentin des Landes, Manuela Schwesig.
Auftaktveranstaltung der Plattdeutschen Woche ist der „Plattdütsch Bäukerdag“ am 30. Mai, der bereits zum 7. Mal im Botanischen Garten in Rostock organisiert wird. Vom 1.-6. Juni findet dann das 1. „Festival up Platt“ mit Figurentheater, Konzert und Comedy statt, durchgeführt vom Landesverband Freier Theater in Zusammenarbeit mit dem Heimatverband M-V und dem Soziokulturellen Zentrum St. Spiritus in Greifswald. Und die Abschlussveranstaltung ist am 06.06. auf der großen Bühne auf dem
Mecklenburg-Vorpommerntag in Greifswald.
Der Heimatverband ruft zum Mitmachen auf: „Maken Sei mit bi de Plattdüütsch Woch!“
PDF-Anlagen:
Aufruf und Informationen auf Hochdeutsch
Uproop un Informatschon up Platt
_____________________________________________________________________________________________________________________________
PLATTNET.de Nachrichten Volker Holm, Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de
PLATTNET.de ist ein privates nichtkommerzielles Projekt.
PLATTNET.de Nachrichten-Archiv: alle Nachrichten unter http://archiv.plattnet.de/
PLATTNET.de bei Facebook: http://www.facebook.com/PLATTNET.de
PLATTNET.de Nachrichten können unter folgenden Bedingungen verwendet und weiterverbreitet werden: http://creativecommons.org/licenses/by/2.5/deed.de
Eine Weitergabe von Adressaten-Daten findet nicht statt. Gespeichert ist lediglich die für den Versand notwendige E-Mailadresse.
Wer in Zukunft keine E-Mail-Informationen von PLATTNET haben möchte, den bitten wir, uns das in einer kurzen Nachricht mitzuteilen: nieges@plattnet.de Daraufhin wird die Adresse unverzüglich aus dem Verteiler entfernt.