PLATTNET-Nachricht – 25.05.2021
Plattdeutsch lernen mit „PlattinO“
Plattdüütskbüro der Ostfriesischen Landschaft präsentiert Lern-App fürs Handy
Mit einer App fürs Handy Plattdeutsch lernen – Mit „PlattinO“ ist dies jetzt möglich. „PlattinO“, das bedeutet Plattdeutsch in Ostfriesland, und so ist es der ostfriesische Dialekt der Regionalsprache Niederdeutsch, der hier vermittelt wird.
In 40 Kapiteln, nach Vermittlung von 735 Vokabeln und mit Hilfe von 1.300 Aufgaben lässt sich nach Ansicht der Entwickler das Sprachniveau A1 des Europäischen Referenzrahmens für das Sprachenlernen erreichen.
„PlattinO“ sei die erste App, die einen systematischen Spracherwerb des Plattdeutschen ermögliche, sagt Rico Mecklenburg, der Präsident der Ostfriesischen Landschaft in Aurich, des Regionalverbandes für Kultur, Wissenschaft und Bildung. Entwickelt wurde sie seit 2019 vom dortigen Plattdüütskbüro.
Die App ist für all jene gedacht, die die Regionalsprache von Grund auf lernen wollen. Begleitet werden die Nutzer von der fiktiven Familie Janssen aus Aurich, mit der Plattdeutsch bei verschiedenen Alltagssituationen geübt werden kann: in der Schule, im Krankenhaus oder bei einer Tasse Ostfriesentee. Das Prinzip ist denkbar einfach. Spielerisch müssen die Nutzer Aufgaben lösen, Wörter nachsprechen oder hochdeutsche Sätze auf Platt in die richtige Reihenfolge bringen. Geplant sei, demnächst auch einen Vokabeltrainer zu integrieren. Die Entwicklung der App hat 70.000 Euro gekostet. Den Großteil der Kosten übernehmen der Verein Oostfreeske Taal, die ostfriesischen Sparkassen, und die Stiftung Niedersachsen als Förderer.
Es gebe eine hohe Nachfrage, Plattdeutsch zu lernen, berichtet Elke Brückmann vom Plattdüütskbüro. So sei das Online-Plattdeutsch-Wörterbuch der Landschaft in den vergangenen Jahren mehr als zwei Millionen Mal angeklickt worden. „Diesen digitalen Weg wollen wir nun mit der App fortsetzen“, sagt Brückmann. „PlattinO“ sei auch eine digitale Alternative zu klassischen Plattdeutsch-Lehrbüchern.
„PlattinO“, die App zum Plattdeutschlernen, gibt es kostenlos in den App-Stores für Android und iOs-Smartphones.
(https://www.ostfriesischelandschaft.de/)
_____________________________________________________________________________________________________________________________
PLATTNET.de Nachrichten Volker Holm, Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de
PLATTNET.de ist ein privates nichtkommerzielles Projekt.
PLATTNET.de Nachrichten-Archiv: alle Nachrichten unter http://archiv.plattnet.de/
PLATTNET.de bei Facebook: http://www.facebook.com/PLATTNET.de
PLATTNET.de Nachrichten können unter folgenden Bedingungen verwendet und weiterverbreitet werden: http://creativecommons.org/licenses/by/2.5/deed.de
Eine Weitergabe von Adressaten-Daten findet nicht statt. Gespeichert ist lediglich die für den Versand notwendige E-Mailadresse.
Wer in Zukunft keine E-Mail-Informationen von PLATTNET haben möchte, den bitten wir, uns das in einer kurzen Nachricht mitzuteilen: nieges@plattnet.de Daraufhin wird die Adresse unverzüglich aus dem Verteiler entfernt.