03.06.2021 - (21057) Preisverleihung für den Konrad-Hansen-Preis
Dateianhänge: (291.8 kB)

0-plattnet-logo.gif                                PLATTNET-Nachricht – 03.06.2021

 

PreisträgerKHP2021_(Michael Ermel)-8070826e.jpg      nd Bühnenbund.jpg

 

Preisverleihung für den Konrad-Hansen-Preis

Die Kielerin Sofie Köhler gewinnt 1. Platz beim Autor*innenwettbewerb für niederdeutsche Theaterstücke

 

(PM) Am 2. Juni hat der Niederdeutsche Bühnenbund Schleswig-Holstein e.V. (NBB SH) zum vierten Mal den Konrad-Hansen-Preis an niederdeutsche Bühnenautor*innen verliehen. Den mit 1000 Euro dotierten 1. Preis erhielt die 1990 geborene Sprachwissenschaftlerin, Tourismuskauffrau und Wahlkielerin Sofie Köhler für ihre Feel-Good-Komödie „Dörtig“. 

 

Den mit 500 Euro dotierten 2. Preis erhielt der Hamburger Autor und Regisseur Frank Grupe für „Hart un Seel“, eine Komödie mit Musik. Der mit 500 Euro dotierte Sonderpreis in der Kategorie Jugendstück ging an die im niedersächsischen Ganderkesee lebende Journalistin, Autorin und Theaterpädagogin Martina Brünjes für ihr Generationenschauspiel „Leven passeert – laat uns leven!“

 

Überreicht wurde der Preis von Landtagspräsident und Schirmherr Klaus Schlie im Haus der Niederdeutschen Bühne (NDB) in Flensburg. Ermöglicht wurde die Preisverleihung in Anwesenheit der Preisträger*innen und mit geladenen Gästen aufgrund der Teilnahme der NDB Flensburg als Modellprojekt für Kultur des Landes Schleswig-Holstein. 

 

Der Konrad-Hansen-Preis wird seit 2014 alle zwei Jahre an niederdeutsche Theaterautor*innen vergeben. Als Förderer des niederdeutschen Theaters und der niederdeutschen Sprache sieht sich der NBB SH e.V. nicht nur in der Verantwortung, das Repertoire an originär niederdeutschen Stücken lebendig zu erhalten, sondern dieses auch regelmäßig durch neue Stücke zu erweitern.

 

Ermöglicht wurde die Durchführung des Autor*innenwettbewerbs mit freundlicher Unterstützung von Frau  Silke  Hansen  und  dem  Gewinnsparverein  der  Volksbanken  und  Raiffeisenbanken  Norddeutschland e.V.

 

Das niederdeutsche Theaterspiel ist Teil des bundesweiten Verzeichnisses des immateriellen Kulturerbes der deutschen UNESCO-Kommission. 

 

Weitere Informationen siehe PDF-Anhang.

 

(www.buehnenbund.com)

_____________________________________________________________________________________________________________________________

 

PLATTNET.de   Nachrichten  Volker Holm, Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de

PLATTNET.de   ist ein privates nichtkommerzielles Projekt.

PLATTNET.de   Nachrichten-Archiv: alle Nachrichten unter http://archiv.plattnet.de/

PLATTNET.de   bei Facebook: http://www.facebook.com/PLATTNET.de

PLATTNET.de   Nachrichten  können unter folgenden Bedingungen verwendet und weiterverbreitet werden: http://creativecommons.org/licenses/by/2.5/deed.de

Eine Weitergabe von Adressaten-Daten findet nicht statt. Gespeichert ist lediglich die für den Versand notwendige E-Mailadresse.

Wer in Zukunft keine E-Mail-Informationen von PLATTNET haben möchte, den bitten wir, uns das in einer kurzen Nachricht mitzuteilen: nieges@plattnet.de  Daraufhin wird die Adresse unverzüglich aus dem Verteiler entfernt.