Dateianhänge: |
Beschreibung_Platt_hölpt_hölpen_2021.pdf (142.6 kB) Anmeldeformular Refelxionstag Platt snacken 2021.pdf (156.9 kB) Anmeldeformular Refelxionstag Vertellen vun fröher 2021.pdf (156.9 kB) |
PLATTNET-Nachricht – 04.10.2021
Platt hölpt hölpen
Reflexionstage für Betreuungskräfte (Plattdeutsch in der Pflege)
(PM) Plattdeutsch ist im Umgang mit älteren Menschen ein Beziehungsangebot und oft ein Türöffner, der Barrieren abbaut und Vertrauen schafft. Es ist die sprachliche Basis, die den Zugang fördert und Erinnerungen aktivieren kann. Viele Tätige auf pflegenden und helfenden Feldern verstehen Plattdeutsch, es fehlt aber der Mut, die Sprache aktiv einzusetzen. Hier wollen das Plattdüütschzentrum und die Nordseeakademie in Leck helfen: Im Fokus steht deshalb bei zwei einzeln buchbaren eintägigen (8 Unterrichtsstunden) Fortbildungsangeboten, die auch als Reflexionstage für Betreuungskräfte nach §43b/53c SGB XI angerechnet werden können, das freie Sprechen. Diese Angebote richten sich an Mitarbeitende aus dem Pflege- und Betreuungsbereich, die motiviert sind, mit der plattdeutschen Sprache zu arbeiten. Es wird jeweils ein Grundwortschatz erarbeitet, verschiedene kleine Gesprächssituationen werden geübt.
Am 26. Oktober 2021 geht es um erste Wörter, Sätze und kleine Gespräche, die die Teilnehmenden in die Lage versetzen „En lütten Snack holen“ zu können.
Tags darauf, am 27. Oktober 2021, werden Wortschatz, Methoden und Hilfen zur Biographiearbeit zum „Vertellen vun fröher“ vermittelt. Die Veranstaltungen sind einzeln buchbar. Übernachtungsmöglichkeiten bestehen auf Wunsch.
Kurszeit: jeweils 9:00-16:30 Uhr
Veranstaltungsort: Nordsee-Akademie, Flensburger Str. 18, 25917 Leck
Kosten: 80 € inkl. Unterrichtsmaterial und Verpflegung
Referent: Johannes Heinrich Callsen
Weitere Infos und Anmeldung beim Plattdüütsch-Zentrum in Leck: www.plattdeutsches-zentrum.de
siehe auch: PDF-Anhang
_____________________________________________________________________________________________________________________________
PLATTNET.de Nachrichten Volker Holm, Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de
PLATTNET.de ist ein privates nichtkommerzielles Projekt.
PLATTNET.de Nachrichten-Archiv: alle Nachrichten unter http://archiv.plattnet.de/
PLATTNET.de bei Facebook: http://www.facebook.com/PLATTNET.de
PLATTNET.de Nachrichten können unter folgenden Bedingungen verwendet und weiterverbreitet werden: http://creativecommons.org/licenses/by/2.5/deed.de
Eine Weitergabe von Adressaten-Daten findet nicht statt. Gespeichert ist lediglich die für den Versand notwendige E-Mailadresse.
Wer in Zukunft keine E-Mail-Informationen von PLATTNET haben möchte, den bitten wir, uns das in einer kurzen Nachricht mitzuteilen: nieges@plattnet.de Daraufhin wird die Adresse unverzüglich aus dem Verteiler entfernt.