PLATTNET-Nachricht – 15.06.2023
Bundesverdienstkreuz für Heinrich Evers
Bundespräsident verleiht Verdienstorden während der „Ortszeit Eckernförde“
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zeichnet am 15. Juni 2023 um 12.30 Uhr in der Sankt-Nicolai-Kirche Eckernförde sechs Frauen und sechs Männer aus Schleswig-Holstein mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland aus. Die Geehrten setzen sich auf unterschiedliche Art für den Zusammenhalt ein: bei der AWO, in der DLRG, in der Kultur und Erinnerungsarbeit und durch die Unterstützung von Kindern und ihren Familien im In- und Ausland.
Die Ordensverleihung findet während der „Ortszeit Eckernförde“ statt, der achten Reise des Bundespräsidenten in der Reihe „Ortszeit Deutschland“. Er verlegt dabei seinen Amtssitz für drei Tage aus Berlin in verschiedene Regionen, um mit Bürgerinnen und Bürgern in direkten Austausch zu kommen. Der Bundespräsident möchte dabei auch engagierten Menschen vor Ort danken, die sich seit Langem in herausragender Weise um das Gemeinwohl verdient machen.
Für die große Zahl der engagierten Vertreter:innen der Regionalsprache Niederdeutsch wird diesmal geehrt:
Heinrich Evers, Neustadt in Holstein
Als "Heiner, de Plattsnacker" setzt sich Heinrich Evers für den Erhalt und die Förderung der plattdeutschen Sprache ein und lässt dafür kein Medium ungenutzt. Ob Bücher oder Hörbücher, Internet, Radio und sogar Brötchentüten: mit seinen kreativen Ideen zur Sprachvermittlung begeistert er Jung und Alt für die plattdeutsche Sprache und trägt mit seinem Engagement dazu bei, das Platt lebendig zu halten. Daneben unterrichtet er in Volkshochschulen, gibt Seminare für Mitarbeitende in Kindergärten und engagiert sich beim Plattdeutschen Lesewettbewerb in den Schulen. Besonders hervorzuheben ist das kostenlose Internetwörterbuch "Platt för Plietsche" mit mehr als 62.000 Einträgen, das er initiiert hat und seit vielen Jahren pflegt. Als erster Plattdeutschbeauftragter des Kreises Ostholstein unterstützt er auch Kommunen, Schulen und Kindergärten dabei, ein Plattdeutschangebot aufzubauen.
Alle am 15.06. Ausgezeichneten:
• Christiane Dethleffsen, Flensburg
• Heinrich Evers, Neustadt in Holstein
• Matthias Hansen, Hattstedt
• Dieter Kaske, Uetersen
• Dr. Ingaburgh Klatt, Lübeck
• Maren Korban, Schleswig
• Albert Leuschner, Rieseby
• Ingrid Lietzow, Kiel
• Sybille Marks, Wentorf bei Hamburg
• Dirk Reimers, Preetz
• Dr. Maria Schwarte, Kiel
• Kurt Stühm, Reinbek
Informationen zu den Geehrten und zum Verdienstorden finden sich unter www.bundespraesident.de/ordensverleihung.
Weitere Informationen zur „Ortszeit Eckernförde“ stehen unter www.bundespraesident.de/ortszeit-eckernfoerde
(Bundespräsidialamt – Pressestelle)
_____________________________________________________________________________________________________________________________
PLATTNET.de Nachrichten Volker Holm, Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de
PLATTNET.de ist ein privates nichtkommerzielles Projekt.
PLATTNET.de Nachrichten-Archiv: alle Nachrichten unter http://archiv.plattnet.de/
PLATTNET.de bei Facebook: http://www.facebook.com/PLATTNET.de
PLATTNET.de Nachrichten können unter folgenden Bedingungen verwendet und weiterverbreitet werden: http://creativecommons.org/licenses/by/2.5/deed.de
Eine Weitergabe von Adressaten-Daten findet nicht statt. Gespeichert ist lediglich die für den Versand notwendige E-Mailadresse.
Wer in Zukunft keine E-Mail-Informationen von PLATTNET haben möchte, den bitten wir, uns das in einer kurzen Nachricht mitzuteilen: nieges@plattnet.de Daraufhin wird die Adresse unverzüglich aus dem Verteiler entfernt.