Dateianhänge: |
Pressemitteilung_Mien Platt_Dat Klappenbook.pdf (127.9 kB) |
PLATTNET-Nachricht – 10.07.2023
Mien Platt - Platt per Video in de Schoolstuuv
Hölp un Stütt för den Plattdüütschünnerricht
(PM) Plattdüütsch is al lang in vele Klassenstuven in Norrddüütschland ankamen. Vele Schoolmesters laat sik wiederbillen un wüllt Platt mit in den Ünnerricht opnehmen. Man wat is, wenn de Schoolmesters sülvens keen Plattsnackers sünd? För düssen Fall gifft dat „Mien Platt – dat Klappenbook“. Dat sünd Bastelbagens tosamen mit Lehrvideos för Grundschoolkinner. Dormit köönt se eerste plattdüütsche Wöör un Regen lehren.
De veerteihn Kapitel sünd vun den Schauspeler Christian Richard Bauer as Video ümsett worrn. He nimmt de Lütten mit in de Welt vun de plattdüütsche Spraak. Mit de Comicfiguren Klaas un Käthe Katteker stellt he Farven, Tallen, Kledaasch un allens, wat noch to´n Leven höört, vör. Schimpwöör warrt op nich utlaten. Dat warrt nich langwielig in düsse lütte plattdüütsch Welt.
Grundlaag is en Inslagmapp ut Papp
Bi düssen „Ünnerricht per Video“ warrt en Pappordner mit Binnenklappen na un na jümmers rieker un bunter vun de Kinner op Platt utsmückt un so över de Tiet lütte Kunstwarken. De Spraak geiht direktemang vun de Hannen in den de Köpp.
De Videos, Bastelbagens un pädagoogschen Ünnerlagen för de Schoolmester warrt op de Internetsiet vun dat Lännerzentrum för Nedderdüütsch anbaden:
Dat Format is in´n Verbund vun en Projektpartnerschaft entstahn:
„Mit Freude haben wir das Projekt didaktisch begleitet und die die passgenauen kindgemäßen Arbeitsmaterialien entwickelt: quasi die Rundum-Sorglos-Unterrichtsvorbereitung auf dem Silbertablett.“ (Britta Riethmöller und Myriam Kolbe, Grundschule Schönebeck, Bremen)
Mit dem Klappenbook können Kinder anschaulich und motivierend zu ersten Plattkenntnissen gelangen. Ein sehr gelungenes Unterstützungmodell (Nikola Schroth, Landesinstitut für Bildung, Bremen)
Wir freuen uns enorm über dieses neue Angebot, das den Lehrkräften und ihren „Lütten“ ein direkter und einfacher Einstieg in die plattdeutsche Sprache ist. (Christianne Nölting, Länderzentrum für Niederdeutsch)
Projektpartner sünd:
Das Landesinstitut für Bildung in Bremen (LIS)
Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung in Hamburg (LI)
Länderzentrum für Niederdeutsch (LzN)
Grundschule Schönebeck, Bremen
Der Carl-Toepfer-Stiftung in Hamburg gilt ein herzlicher Dank für die finanzielle Unterstützung.
_____________________________________________________________________________________________________________________________
PLATTNET.de Nachrichten Volker Holm, Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de
PLATTNET.de ist ein privates nichtkommerzielles Projekt.
PLATTNET.de Nachrichten-Archiv: alle Nachrichten unter http://archiv.plattnet.de/
PLATTNET.de bei Facebook: http://www.facebook.com/PLATTNET.de
PLATTNET.de Nachrichten können unter folgenden Bedingungen verwendet und weiterverbreitet werden: http://creativecommons.org/licenses/by/2.5/deed.de
Eine Weitergabe von Adressaten-Daten findet nicht statt. Gespeichert ist lediglich die für den Versand notwendige E-Mailadresse.
Wer in Zukunft keine E-Mail-Informationen von PLATTNET haben möchte, den bitten wir, uns das in einer kurzen Nachricht mitzuteilen: nieges@plattnet.de Daraufhin wird die Adresse unverzüglich aus dem Verteiler entfernt.