Dateianhänge: |
INS Science Slam Ablauf.pdf (170.8 kB) |
PLATTNET-Nachricht – 09.09.2023
Platt in sieben Kurzvorträgen
Unterhaltsames Wissenschaftsformat über Plattdeutsch beim INS
(PM) Am 16. September bietet das Institut für niederdeutsche Sprache in Bremen eine Reihe von Kurzvorträgen an. Dabei geraten unterschiedlichste Forschungsrichtungen in den Blick – so geht es um die Sprache selbst und um Vorstellungen vom Plattdeutschen; die Sprachgeschichte spielt eine Rolle, die niederdeutsche Literatur und nicht zuletzt die Handels-, Rechts- und Technikgeschichte.
Auf dem Programm stehen Vorträge wie „Was ist deutsch an Niederdeutsch?“, „Ich tu mal was erzählen“ oder „Der geheimnisvolle isländische Hase, der sich in einen Socken verwandelte“. Schon die Titel lassen vermuten, dass Wissenschaft manchmal überraschende Wege geht.
Das umfangreiche Programm lässt sich in einer zweistündigen Veranstaltung nur absolvieren, weil für jeden einzelnen Vortrag nicht mehr als zehn Minuten zur Verfügung stehen. Weil aber neben der eigentlichen Forschung die wissenschaftliche Entdecker- und Mitteilungsfreude im Vordergrund steht, konnten namhafte Wissenschaftler aus ganz Deutschland für das unterhaltsame Paket gewonnen werden.
„Das Interesse an der niederdeutschen Sprache ist nach wie vor groß“, stellt Alexandra Schlenker vom Bremer Institut fest, „deswegen freuen wir uns, den Menschen überraschende und verständlich verpackte Erkenntnisse anbieten zu können, die zeigen, aus welchen Perspektiven sich Annäherungen an das Niederdeutsche lohnen und wie überaus lebendig Platt heute ist.“ Sie selbst widmet sich in ihrem Beitrag Männer- und Frauenrollen im niederdeutschen Theater.
Das Programm beginnt am Sonnabend, 16. September, um 11 Uhr im INS: Schnoor 41-43, 28195 Bremen. Der Ablauf ist auf der PDF-Seite im Anhang nachzulesen.
(Institut für niederdeutsche Sprache - https://ins-bremen.de)
_____________________________________________________________________________________________________________________________
PLATTNET.de Nachrichten Volker Holm, Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de
PLATTNET.de ist ein privates nichtkommerzielles Projekt.
PLATTNET.de Nachrichten-Archiv: alle Nachrichten unter http://archiv.plattnet.de/
PLATTNET.de bei Facebook: http://www.facebook.com/PLATTNET.de
PLATTNET.de Nachrichten können unter folgenden Bedingungen verwendet und weiterverbreitet werden: http://creativecommons.org/licenses/by/2.5/deed.de
Eine Weitergabe von Adressaten-Daten findet nicht statt. Gespeichert ist lediglich die für den Versand notwendige E-Mailadresse.
Wer in Zukunft keine E-Mail-Informationen von PLATTNET haben möchte, den bitten wir, uns das in einer kurzen Nachricht mitzuteilen: nieges@plattnet.de Daraufhin wird die Adresse unverzüglich aus dem Verteiler entfernt.