PLATTNET-Nachricht – 25.09.2023
Sprachtechnologien auch für Dialekte und Regionalsprachen? -
eine Umfrage bei Sprecherinnen und Sprechern
Sprachtechnologie ist momentan allgegenwärtig, ob bei Übersetzungsprogrammen, Chatbots oder anderen Anwendungen. Hauptsächlich unterstützen diese Anwendungen lediglich Standardsprachen – was nicht unbedingt dem entspricht, wie wir im Alltag Sprache verwenden.
Daher möchten Forscherinnen und Forscher der Universität München herausfinden, wie Sprecher*innen von Dialekten und Regionalsprachen möglicher Sprachtechnologie für Ihre Sprachform gegenüberstehen: welche Anwendungen halten sie für wünschenswert bzw. unnötig?
Ziel der Befragung ist es zum einen, herauszufinden, ob es Unterschiede zwischen den Arten von Sprachtechnologien gibt, die Dialektsprecher*innen tendenziell als nützlich bzw. nutzlos bewerten. Zum anderen möchte man herausfinden, ob ein statistischer Zusammenhang zwischen diesen Antworten und dem Dialekthintergrund und -gebrauch der Befragten besteht.
Deshalb wendet sich der folgende Aufruf ganz besonders auch an Plattsprecherinnen und -sprecher mit der Bitte, sich an einer entsprechenden Fragebogenaktion zu beteiligen, die online durchgeführt wird. Aus Gründen der Vereinfachung wird die Regionalsprache Niederdeutsch in dieser Befragung den deutschen Dialekten gleichgestellt und nicht speziell benannt.
Liebe Plattsprecher:innen,
wir möchten euch gerne zu eurer Meinung zu Übersetzungsprogrammen, Chatbots & Co befragen!
Wir (Forschende an der Universität München) würden uns sehr freuen, wenn ihr euch dafür 10–15 Minuten Zeit nehmen und unseren Fragebogen ausfüllen könntet: https://survey.ifkw.lmu.de/sprachtechnologie/ .
Einen ganz herzlichen Dank an alle, die an der Umfrage teilnehmen und/oder sie an andere weiterleiten!
Kontakt: Verena Blaschke, Universität München, verena PUNKT blaschke AT cis.lmu.de
_____________________________________________________________________________________________________________________________
PLATTNET.de Nachrichten Volker Holm, Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de
PLATTNET.de ist ein privates nichtkommerzielles Projekt.
PLATTNET.de Nachrichten-Archiv: alle Nachrichten unter http://archiv.plattnet.de/
PLATTNET.de bei Facebook: http://www.facebook.com/PLATTNET.de
PLATTNET.de Nachrichten können unter folgenden Bedingungen verwendet und weiterverbreitet werden: http://creativecommons.org/licenses/by/2.5/deed.de
Eine Weitergabe von Adressaten-Daten findet nicht statt. Gespeichert ist lediglich die für den Versand notwendige E-Mailadresse.
Wer in Zukunft keine E-Mail-Informationen von PLATTNET haben möchte, den bitten wir, uns das in einer kurzen Nachricht mitzuteilen: nieges@plattnet.de Daraufhin wird die Adresse unverzüglich aus dem Verteiler entfernt.