PLATTNET-Nachricht – 08.11.2023
Ein multikulturelles Programm mit Plautdietsch
Die Künstlerin Katharina Fast präsentiert sich deutsch, russisch, plautdietsch
(PM) Am Freitag, 10. November 2023, 19:30 Uhr, laden die Vereine „Siedlergemeinschaft Samtgemeinde Bardowick e. V.“ und „LünePlatt e. V.“ zur Veranstaltung „Ein Koffer voller Lieder und Geschichten“ in das „Forsthaus“, Bardowick, Vögelser Weg 27, ein. Die Autorin und Sängerin Katharina Fast wird zu Gast sein, deren musikalische Spanne Chansons sowie traditionelle und eigene Songs auf Plautdietsch, einer Variante des Plattdeutschen, umfasst.
Ihr Programm enthält Vergangenes und Gegenwärtiges, bewegend, tieftraurig, aber auch hoffnungsfroh und humorvoll. Melodien, durchwirkt vom Zauber der Wehmut, vom Geheimnis der Weite, von Träumen und Sehnsüchten, aber auch von der Leichtigkeit des Seins.
Zur Person:
Geboren wurde Katharina Fast in dem kleinen sibirischen Dorf Rosenwald. Ihre Vorfahren gehörten zu den Mennoniten, die wegen ihres Glaubens aus Deutschland, Holland und einigen anderen Ländern fliehen mussten. Bis zur Ausreise nach Deutschland arbeitete sie mehrere Jahre lang als Kulturhausleiterin. In den achtziger Jahren gründete sie und ihre Mitstreiter das plattdeutsche (plautdietsche) Ensemble „Sonnenschien“.
Als Katharina Fast mit ihrer Familie im September 1992 nach Deutschland auswanderte, durfte jedes Familienmitglied nur einen einzigen Koffer mitnehmen. Ein weiterer Koffer, genäht aus alten Teppichen, kam etwas später per Bahn mit dem wertvollsten Besitz der Familie an: eine alte Uhr, einen Stapel vergilbter Familienfotos, einige Hefte mit alten Liedern und ein Heftchen mit den Erinnerungen. Im Laufe der Jahre füllte er sich immer mehr mit Geschichten, Liedern, Begebenheiten und Erfahrungen aus der neuen Heimat. Katharina Fast lädt nun ganz herzlich ein, den Inhalt ihres Koffers mit ihr gemeinsam zu erforschen und zu erleben.
Einiges davon ist inzwischen in Zeitschriften und Anthologien erschienen. 2011 erschien ihr Buch: „Mein letzter Ritter der Tugend – Geschichten einer singenden Toilettenfrau“, 2017 veröffentlichte sie gemeinsam mit der Künstlerin Lydia Fast das Märchenbuch „Wunder gibt es doch!“. Die Geschichte „ Rede mit mir, Papa“ erschien in Plautdietsch in der Zeitschrift „Plautdietsch Friende“ und in der NordBuch-Anthologie „Wörter säen“, und ihre Geschichte „Diese liebenswert verrückte Welt“ in der Anthologie „Pinneberg wortreich umkreist“.
(LünePlatt e. V. – www.lueneplatt.de / Katharina Fast - www.katharinafast.de)
_____________________________________________________________________________________________________________________________
PLATTNET.de Nachrichten Volker Holm, Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de
PLATTNET.de ist ein privates nichtkommerzielles Projekt.
PLATTNET.de Nachrichten-Archiv: alle Nachrichten unter http://archiv.plattnet.de/
PLATTNET.de bei Facebook: http://www.facebook.com/PLATTNET.de
PLATTNET.de Nachrichten können unter folgenden Bedingungen verwendet und weiterverbreitet werden: http://creativecommons.org/licenses/by/2.5/deed.de
Eine Weitergabe von Adressaten-Daten findet nicht statt. Gespeichert ist lediglich die für den Versand notwendige E-Mailadresse.
Wer in Zukunft keine E-Mail-Informationen von PLATTNET haben möchte, den bitten wir, uns das in einer kurzen Nachricht mitzuteilen: nieges@plattnet.de Daraufhin wird die Adresse unverzüglich aus dem Verteiler entfernt.