PLATTNET-Nachricht – 05.12.2023
Einladung zur Onlineveranstaltung "Jung bemött Oolt"
Eine Veranstaltung von Bundesrat für Niederdeutsch und Niederdeutschsekretariat
„In der letzten Online-Warksteed in diesem Jahr wollen wir uns dem Austausch zwischen den Generationen widmen. Oft liegt der Fokus bei der Jugend- oder generellen Spracharbeit immer nur auf einer Gruppe und der generationsübergreifende Blick fehlt. Doch gerade die Vermittlung zwischen den Altersgruppen ist von enormer Wichtigkeit. Deshalb wollen wir zu dieser Online-Warksteed Menschen aller Altersklassen einladen.
Im September sind unsere produzierten Filme “Jung bemött oolt” herausgekommen. Dort treffen eine ältere und eine jüngere Person aufeinander und unterhalten sich auf Niederdeutsch über die verschiedenen Aspekte der Sprache und deren Sichtweise auf das Damals und das Heute. Es gibt noch sehr viel zu lernen aus diesem Austausch, da die ältere Generation mit einer Sprachauffassung der Selbstverständlichkeit aufgewachsen ist: Die Sprache war damals viel vitaler, es war viel natürlicher, diese mit nahen Personen zu sprechen. Für die heutige jüngere Generation wird es zunehmend ein Kampf um Selbstverständlichkeit. Viel zu selten werden die Möglichkeiten, sich auf Plattdeutsch zu unterhalten - sowohl für alt als auch für jung.
Durch den Austausch in den Videos sollen Eindrücke entstehen, wie man Synergien zwischen den Altersgruppen erzeugen kann, um die Vitalität und das Sprachverständnis aus beiden Generationen zusammenzuführen. Hier möchten wir mit unserer Online-Warksteed anknüpfen und die Runde öffnen. Wir wollen darüber diskutieren, worin sich die Generationen unterscheiden im Hinblick auf die Sprache (Aufwachsen, Verständnis, Sprachkompetenz, Kreativität, Prestige), und worin sie sich ähneln könnten bzw. wie man gemeinsam an einem Strang ziehen kann, um das Beste aus allen Generationen für den Erhalt der Sprache einzusetzen. Das wollen wir anhand von offenen Interviewfragen machen, ähnlich wie denen im Video.
Jede und jeder ist herzlich eingeladen zu dieser Online-Warksteed, egal ob alt, jung oder dazwischen, egal ob fließende Sprecherin oder passiver Kenner. Es kommen auch ein paar der Teilnehmer*innen aus den Videos zur Veranstaltung dazu und können selbst noch einmal berichten.“
Veranstalter: Bunnsraat för Nedderdüütsch und Nedderdüütschsekretariat
Anmeldung: per Mail an info@niederdeutschsekretariat.de
Datum und Zeit: Donnerstag, 14.12.2023, 18:30 bis 20:00 Uhr
Wo es stattfindet: online, der Zoom-Link kommt per Mail
_____________________________________________________________________________________________________________________________
PLATTNET.de Nachrichten Volker Holm, Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de
PLATTNET.de ist ein privates nichtkommerzielles Projekt.
PLATTNET.de Nachrichten-Archiv: alle Nachrichten unter http://archiv.plattnet.de/
PLATTNET.de bei Facebook: http://www.facebook.com/PLATTNET.de
PLATTNET.de Nachrichten können unter folgenden Bedingungen verwendet und weiterverbreitet werden: http://creativecommons.org/licenses/by/2.5/deed.de
Eine Weitergabe von Adressaten-Daten findet nicht statt. Gespeichert ist lediglich die für den Versand notwendige E-Mailadresse.
Wer in Zukunft keine E-Mail-Informationen von PLATTNET haben möchte, den bitten wir, uns das in einer kurzen Nachricht mitzuteilen: nieges@plattnet.de Daraufhin wird die Adresse unverzüglich aus dem Verteiler entfernt.