01.02.2024 - (24008) Außerschulisches Lernen im Ohnsorg-Studio

Ein Bild, das Kreis, Text, Schrift, Design enthält.

Automatisch generierte Beschreibung                                                       PLATTNET-Nachricht – 01.02.2024

 

Ein Bild, das Schrift, Grafiken, Logo, Text enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Außerschulisches Lernen: Plattdeutsch

Das Ohnsorg-Studio lädt ein

 

 

Liebe Lehrer_innen, leve Lüüd,

Theodor Storms De Schimmelrieder feiert am 16.3. Premiere im Ohnsorg Studio. Die berühmte Novelle ist wie kaum ein anderes literarisches Werk mit der norddeutschen Region verknüpft und stellt drängend aktuelle Fragen nach dem Verhältnis von Mensch und Natur. Protagonist Hauke Haien liebt das Meer und erkennt gleichzeitig seine gewaltige Kraft. Er versucht den Bau eines neuartigen Deiches durchzusetzen, stößt aber in der Dorfgemeinschaft auf Ablehnung und Gegenwehr. 
Wir empfehlen die Inszenierung auf Hoch- und Plattdeutsch ab Klasse 8
  
Vorstellungen
21.3., 26.3., 27.3., 4.4., 5.4., 10.4., 12.4., 17.4., 18.4., 19.4., 23.4. und  24.4.
jeweils 19 Uhr

3.4., 9.4. und 11.4. jeweils 11 Uhr
Karten unter verwaltung@ohnsorg.de oder 040/35080340

Am 26.2. von 16:30-18:30 Uhr bieten wir zur Inszenierung De Schimmelrieder
einen Lehrer_innen Workshop an. Dieser Workshop kann sowohl zur Vor- und Nachbereitung des Theaterbesuches genutzt werden, als auch als impulsgebende Fortbildung zum Thema Vermittlung der plattdeutschen Sprache durch Theater. Alle Teilnehmenden erhalten eine Fortbildungsbescheinigung.
Desweiteren laden wir alle Lehrkräfte herzlich zur Lehrer_innenprobe 
am 14.3. um 19 Uhr ein.
Dort haben Sie die Möglichkeit, einen Eindruck vom Stück und der Inszenierung zu erhalten und mit dem Team ins Gespräch zu kommen.
Anmeldung unter studio@ohnsorg.de  

Vom 2.2.-3.3. ist im Ohnsorg Studio Buten vör de Döör - Draußen vor der Tür (ab Klasse 9) von Wolfgang Borchert zu sehen. Das Stück zählt bis heute zu bedeutendsten Nachkriegsdramen: Verstört kehrt Unteroffizier Beckmann aus dem Krieg nach Hamburg zurück. In seiner einstigen Heimatstadt stößt er statt auf Menschlichkeit und Wärme auf Desinteresse und Ablehnung.

Mit unserem Klassenzimmerstück De Fischer un sien Fro (Klasse 5) kommen wir direkt zu Ihnen in die Schule.
Termine nach Absprache unter verwaltung@ohnsorg.de oder 040 / 35 08 03 40.

In den zweisprachigen Inszenierungen im Ohnsorg Studio greifen hochdeutsche und plattdeutsche Passagen spielerisch und fantasievoll ineinander, so dass alle Zuschauer_innen problemlos der Handlung folgen können und einen leichten Zugang zur plattdeutschen Sprache finden. 
Außerdem bieten wir zu allen Stücken umfangreiches Begleitmaterial mit Anreizen, Ideen und Übungen für den Unterricht an.
Bestellung kostenlos unter: studio@ohnsorg.de

Information zu den Stücken sowie den theaterpädagogischen Angeboten finden Sie auch auf unserer Website.

Hartlich Gröten
Ehr Studio Team
Julia Bardosch, Cornelia Ehlers und Anke Kell

_____________________________________________________________________________________________________________________________

 

PLATTNET.de   Nachrichten  Volker Holm, Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de

PLATTNET.de   ist ein privates nichtkommerzielles Projekt.

PLATTNET.de   Nachrichten-Archiv: alle Nachrichten unter http://archiv.plattnet.de/

PLATTNET.de   bei Facebook: http://www.facebook.com/PLATTNET.de

PLATTNET.de   Nachrichten  können unter folgenden Bedingungen verwendet und weiterverbreitet werden: http://creativecommons.org/licenses/by/2.5/deed.de

Eine Weitergabe von Adressaten-Daten findet nicht statt. Gespeichert ist lediglich die für den Versand notwendige E-Mailadresse.

Wer in Zukunft keine E-Mail-Informationen von PLATTNET haben möchte, den bitten wir, uns das in einer kurzen Nachricht mitzuteilen: nieges@plattnet.de  Daraufhin wird die Adresse unverzüglich aus dem Verteiler entfernt.