08.10.2024 - (24071) Fritz Reuter op Visiten bi Klaus Groth

                                                      PLATTNET-Nachricht – 08.10.2024

 

               

 

„Beten wat tau’n Verpusten“

Fritz Reuter op Visiten bi Klaus Groth

 

Sie waren sich nicht ähnlich: Der Vertreter des gehobenen Bürgerstands Klaus Groth und der Sozialkritiker Fritz Reuter, der in seinem Leben etliche Tiefs erfahren musste. Ihr Verhältnis  war bekanntlich nicht immer konfliktfrei, doch im Ergebnis stand die gegenseitige Anerkennung großer literarischer Leistungen über die Gestaltung niederdeutscher Literatursprachen.

 

Am 11. Oktober 2024 (Freitag) erinnert die Klaus-Groth-Gesellschaft um 19.00 Uhr im Raum Gartenblick im Alten Pastorat am Markt 28 in 25746 Heide an den 150. Todestag des niederdeutschen Dichters Fritz Reuter, der am 12. Juli 1874 in Eisenach starb.

Dr. Cornelia Nenz, die langjährige Leiterin des Fritz-Reuter-Museums in Stavenhagen und ausgewiesene Reuter-Expertin, besucht die Klaus-Groth-Gesellschaft in Heide und gestaltet die Lesung „Beten wat tau’n Verpusten - aus Fritz Reuters Werken“
Cornelia Nenz wird den mecklenburgischen Sprachklang nach Heide bringen und Reuters Texte mit Leben füllen. Wir freuen uns auf Reuter in Heide – und auf Cornelia Nenz!

Aus Fritz Reuters Werken liest Cornelia Nenz
Freitag, 11. Oktober 2024, Altes Pastorat, Markt 28, 25746 Heide

Karten sind für 5 Euro direkt an dem Abend im Alten Pastorat in Heide erhältlich.

Die Lesung ist eine Veranstaltung der Klaus-Groth-Gesellschaft (www.groth-gesellschaft.de).

_____________________________________________________________________________________________________________________________

 

PLATTNET.de   Nachrichten  Volker Holm, Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de

PLATTNET.de   ist ein privates nichtkommerzielles Projekt.

PLATTNET.de   Nachrichten-Archiv: alle Nachrichten unter http://archiv.plattnet.de/

PLATTNET.de   bei Facebook: http://www.facebook.com/PLATTNET.de

PLATTNET.de   Nachrichten  können unter folgenden Bedingungen verwendet und weiterverbreitet werden: http://creativecommons.org/licenses/by/2.5/deed.de

Eine Weitergabe von Adressaten-Daten findet nicht statt. Gespeichert ist lediglich die für den Versand notwendige E-Mailadresse.

Wer in Zukunft keine E-Mail-Informationen von PLATTNET haben möchte, den bitten wir, uns das in einer kurzen Nachricht mitzuteilen: nieges@plattnet.de  Daraufhin wird die Adresse unverzüglich aus dem Verteiler entfernt.