PLATTNET-Nachricht – 05.04.2025
Plattdeutsche Texte als Lese- und Hörbuch
(PM) Sechs Kinderbücher der multilingualen App BÜCHERBRÜCKEN sind jetzt auch auf Plattdüütsch veröffentlicht worden. Dort stehen sie gleichberechtigt neben den vielen anderen in Deutschland gesprochenen Sprachen wie z.B. Ukrainisch, Englisch, Russisch, Türkisch, Spanisch, Fering (!) oder Chinesisch.
Die App entstand aus der Website „Bücherbrücken.de“ der Hamburger Kinderbuchautorin Ursel Scheffler. Dort stehen die plattdüütschen Texte jetzt zusätzlich als pdf zum kostenlosen Download bereit. Vielleicht sind diese Geschichten eine willkommene Abwechslung für die vielen Hamburger Schüler, die jetzt erfreulicherweise wieder die Möglichkeit haben, sich - neben Fremdsprachen - mit der eigenen „Landessprache“ zu befassen. So könnten die Texte z.B. auch beim gemeinsamen Lesen und Vorlesen zur BÜCHERBRÜCKE zwischen Großeltern und Enkelkindern werden.
Die Hörbücher gibt es allerdings nur in der App, wo die Texte von Christian Richard Bauer mit viel Sprachwitz vorgetragen werden. Gefördert wurde das Sonderprojekt „Plattdüütsch“ von der Carl-Toepfer-Stiftung Hamburg.
Die BÜCHERBRÜCKEN-App ist kostenlos und werbefrei auf Handys, Tablets und Smartboards in Schulen downloadbar. Sie ist anwenderfreundlich, d.h. man kommt auch ohne Computerkenntnisse gut damit klar. Siehe www.bücherbrücken.de.
Die App erhielt den Deutschen Medienpreis 2023 und den Lesepreis 2025 der Stiftung Lesen. Sie entstand 2022 nach Ausbruch des Ukrainekrieges und wollte als „Kleine Bücherei in der Hosentasche“ Kindern ohne Bücher das Verständnis der deutschen Sprache erleichtern, weil sie den muttersprachlichen Text dazuschalten können.
Näheres zur Sprach und Leseförderung von Büchertürme e.V:
_____________________________________________________________________________________________________________________________
PLATTNET.de Nachrichten Volker Holm, Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de
PLATTNET.de ist ein privates nichtkommerzielles Projekt.
PLATTNET.de Nachrichten-Archiv: alle Nachrichten unter http://archiv.plattnet.de/
PLATTNET.de bei Facebook: http://www.facebook.com/PLATTNET.de
PLATTNET.de Nachrichten können unter folgenden Bedingungen verwendet und weiterverbreitet werden: http://creativecommons.org/licenses/by/2.5/deed.de
Eine Weitergabe von Adressaten-Daten findet nicht statt. Gespeichert ist lediglich die für den Versand notwendige E-Mailadresse.
Wer in Zukunft keine E-Mail-Informationen von PLATTNET haben möchte, den bitten wir, uns das in einer kurzen Nachricht mitzuteilen: nieges@plattnet.de Daraufhin wird die Adresse unverzüglich aus dem Verteiler entfernt.