31.05.2025 - (25040) Plattdeutsches Wort des Jahres 2025

 

                                       PLATTNET-Nachricht – 31.05.2025

 

 

Plattdeutsches Wort des Jahres 2025 steht fest – Gewinner aus drei Kategorien gekürt

(PM) Der Wettbewerb „Plattdeutsches Wort des Jahres“, gemeinsam ausgerichtet vom Heimatverband Mecklenburg-Vorpommern und dem Fritz-Reuter-Literaturmuseum Stavenhagen, geht erfolgreich in die nächste Runde: Aus rund 100 Einsendungen, die auch in diesem Jahr wieder aus aller Welt – unter anderem aus den USA – eingegangen sind, wurden die drei beliebtesten plattdeutschen Ausdrücke gekürt.

Die Gewinner 2025 in den drei Kategorien lauten:
– Schönstes plattdeutsches Wort: Schlackermaschü (Schlagsahne), Oldenburg
– Beste Wortneuschöpfung: Upschuweritis (Aufschieberei, Prokrastination), Hannover
– Liebste Redensart oder Sprichwort: Von'n gaut Wuurt warden de Tähn'n nich stump. (Von einem guten Wort werden die Zähne nicht stumpf.), Lübz

Die jüngste Teilnehmerin war 17 Jahre alt, der älteste Einsender 91 – ein Beweis dafür, wie lebendig die plattdeutsche Sprache über Generationen hinweg bleibt.

Der Wettbewerb wurde vor 30 Jahren durch das Fritz-Reuter-Literaturmuseum, Stavenhagen, ins Leben gerufen und erfreut sich bis heute großer Beliebtheit. Auch an der diesjährigen Online-Abstimmung beteiligten sich erneut rund 200 Plattdeutsch-Fans.

Feierlich bekannt gegeben wurde das plattdeutsche Wort am 31. Mai 2025 im Schloss Stavenhagen im Rahmen des Symposiums ‚Wie weiter mit Reuter?‘ unter Anwesenheit der Ministerin für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten, Bettina Martin.

 

(Heimatverband M-V e.V.)

 

_____________________________________________________________________________________________________________________________

 

PLATTNET.de   Nachrichten  Volker Holm, Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de

PLATTNET.de   ist ein privates nichtkommerzielles Projekt.

PLATTNET.de   Nachrichten-Archiv: alle Nachrichten unter http://archiv.plattnet.de/

PLATTNET.de   bei Facebook: http://www.facebook.com/PLATTNET.de

PLATTNET.de   Nachrichten  können unter folgenden Bedingungen verwendet und weiterverbreitet werden: http://creativecommons.org/licenses/by/2.5/deed.de

Eine Weitergabe von Adressaten-Daten findet nicht statt. Gespeichert ist lediglich die für den Versand notwendige E-Mailadresse.

Wer in Zukunft keine E-Mail-Informationen von PLATTNET haben möchte, den bitten wir, uns das in einer kurzen Nachricht mitzuteilen: nieges@plattnet.de  Daraufhin wird die Adresse unverzüglich aus dem Verteiler entfernt.