PLATTNET-Nachricht – 11.07.2025
Platt im Haus des Kieler Landtags am 13. Juli 2025
Beim Tag der offenen Tür des Schleswig-Holsteinischen Landtags sind starke plattdeutsche Stimmen angesagt
(LL) Am kommenden Sonntag, dem 13. Juli, öffnet der Schleswig-Holsteinische Landtag seine Türen und feiert die Vielfalt unseres Landes. Besonders erfreulich ist, dass dabei auch die plattdeutsche Sprache eine prominente und lebendige Bühne erhält. Besucherinnen und Besucher können sich auf ein starkes Programm freuen, das zeigt, wie modern und mitreißend Plattdeutsch heute ist.
Den musikalischen Auftakt macht die Sängerin Norma. Die gebürtige Föhrerin begeistert mit ihrer klaren Stimme und modernen, selbstgeschriebenen Pop-Songs op Platt, die beweisen, wie frisch die Sprache klingen kann. Sie tritt um 12 Uhr und 13 Uhr 30 direkt vor dem Platt Poetry Slam mit Ihrer Band am Landtag auf.
Ein Höhepunkt wird der plattdeutsche Poetry Slam, der um 14 Uhr auf der Wiese hinter dem Landtag startet. Moderiert wird der Dichterwettstreit von zwei Koryphäen der norddeutschen Kulturszene: dem Kieler Autor und Veranstalter Björn Högsdal sowie der Moderatorin Carina Dawert.
Im Wettbewerb treten wahre Meister ihres Fachs an:
* Jan Graf: Der in Buxtehude geborene Autor, Musiker und NDR-Sprecher gilt als Urgestein der plattdeutschen Szene und ist bekannt für seine hintergründigen, humorvollen Texte.
* Matthias Stührwoldt: Der Bio-Bauer und Autor aus Stolpe im Kreis Plön bringt authentische und saukomische Geschichten direkt vom Hof auf die Bühne.
* Selina Seemann: Die in Flensburg geborene und heute in Kiel lebende Autorin und Slam-Poetin fesselt mit cleveren, alltagsnahen Texten das Publikum.
* Jan Watjes: Der aus Esens stammende Autor und Kabarettist ist für seine energiegeladene Bühnenpräsenz und seine dynamischen, mitreißenden Vorträge bekannt.
Dabei kommt dem Publikum eine entscheidende Aufgabe zu: Es kürt mit der Stärke seines Applauses die Siegerin oder den Sieger des Wettbewerbs.
Dass diese Künstlerinnen und Künstler im Herzen der Landespolitik auftreten, ist eine wunderbare Würdigung für das Plattdeutsche und zeigt eindrucksvoll: Unsere Regionalsprache ist lebendig, modern und gehört genau hierher.
(Lornz Lorenzen, NDR)
https://www.landtag.ltsh.de/tag-der-offenen-tuer/
_____________________________________________________________________________________________________________________________
PLATTNET.de Nachrichten Volker Holm, Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de
PLATTNET.de ist ein privates nichtkommerzielles Projekt.
PLATTNET.de Nachrichten-Archiv: alle Nachrichten unter http://archiv.plattnet.de/
PLATTNET.de bei Facebook: http://www.facebook.com/PLATTNET.de
PLATTNET.de Nachrichten können unter folgenden Bedingungen verwendet und weiterverbreitet werden: http://creativecommons.org/licenses/by/2.5/deed.de
Eine Weitergabe von Adressaten-Daten findet nicht statt. Gespeichert ist lediglich die für den Versand notwendige E-Mailadresse.
Wer in Zukunft keine E-Mail-Informationen von PLATTNET haben möchte, den bitten wir, uns das in einer kurzen Nachricht mitzuteilen: nieges@plattnet.de Daraufhin wird die Adresse unverzüglich aus dem Verteiler entfernt.