PLATTNET-Nachricht – 17.07.2025
Die Wissenschaft vom Niederdeutschen
Ein virtueller Rundgang durch eine Ausstellung des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung
Der Verein für niederdeutsche Sprachforschung (www.vnds.de) hat zusammen mit zahlreichen Kolleginnen und Kollegen eine wissenschaftshistorische Ausstellung zur niederdeutschen Philologie in der Staats- und Universitätsbibliothek Carl von Ossietzky in Hamburg realisiert.
Sie trägt den Titel „Die Wissenschaft vom Niederdeutschen. Einblicke in die Werkstatt der niederdeutschen Forschung“ und entstand anlässlich des 150. Gründungstages des Vereins.
Während der diesjährigen Jahrestagung in Hamburg wurde sie eröffnet und schließt ihre Tore zwar bereits am kommenden Wochenende. Aber es gibt einen bleibenden virtuellen Rundgang durch die Ausstellung, der über folgende Links zu erreichen ist:
https://schaukasten.sub.uni-hamburg.de/virtueller_rundgang/ausstellung/2025/niederdeutschesprache/
Dieser Link der SUB führt ebenfalls zur Ausstellung:
https://blog.sub.uni-hamburg.de/?p=40359?pk_campaign=&pk_source=
Die wissenschaftshistorische Ausstellung bietet aufschlussreiche Exponate und eine umfangreiche Darstellung zur Entwicklungsgeschichte der niederdeutschen Philologie, der Lehre von der plattdeutschen Sprache und Literatur in Geschichte und Gegenwart.
Vielen Dank an Robert Langhanke M.A. (Europa-Universität Flensburg) für diesen interessanten Online-Hinweis.
_____________________________________________________________________________________________________________________________
PLATTNET.de Nachrichten Volker Holm, Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de
PLATTNET.de ist ein privates nichtkommerzielles Projekt.
PLATTNET.de Nachrichten-Archiv: alle Nachrichten unter http://archiv.plattnet.de/
PLATTNET.de bei Facebook: http://www.facebook.com/PLATTNET.de
PLATTNET.de Nachrichten können unter folgenden Bedingungen verwendet und weiterverbreitet werden: http://creativecommons.org/licenses/by/2.5/deed.de
Eine Weitergabe von Adressaten-Daten findet nicht statt. Gespeichert ist lediglich die für den Versand notwendige E-Mailadresse.
Wer in Zukunft keine E-Mail-Informationen von PLATTNET haben möchte, den bitten wir, uns das in einer kurzen Nachricht mitzuteilen: nieges@plattnet.de Daraufhin wird die Adresse unverzüglich aus dem Verteiler entfernt.